1. FC Kaiserslautern

Lauterns Boyd vor Vertragsauflösung – Trio um 1. FC Nürnberg interessiert

Werbung

Terrence Boyd steht nach „Kicker“-Informationen vor einer Vertragsauflösung beim 1. FC Kaiserslautern. Der Vertrag des 32-Jährigen bei den ‚Roten Teufeln‘ wäre im kommenden Sommer ausgelaufen. Eine Bestätigung des Klubs über die Auflösung des Kontrakts steht noch aus. Der Zweitligist 1. FC Nürnberg sowie die Drittligisten SV Sandhausen und Waldhof Mannheim sind laut dem „Kicker“ an einer Verpflichtung des Stürmers interessiert.

Boyd in Hierarchie durchgereicht

Boyd verlor unter Ex-Trainer Dirk Schuster seinen Stammplatz und Status in Kaiserslautern. Dem einstigen Publikumsliebling wurde von Ragnar Ache der Rang abgelaufen. Zudem war die Leihe von Filip Stojilkovic vom Bundesligisten Darmstadt 98 ein weiteres Zeichen für den US-Amerikaner. Boyd kam in der laufenden Zweitliga-Saison in 15 Partien zum Einsatz und erzielte dabei zwei Tore und einen Assist. Der 14-fache Nationalspieler der USA wechselte im Januar 2022 vom Hallescher FC nach Kaiserslautern.

Drei Klubs am Amerikaner interessiert

Boyd könnte in die 3. Liga zurückkehren, wo er bereits von 2019 bis 2022 spielte. Lauterns Erzrivale Waldhof Mannheim soll den Rechtsfuß als Verstärkung im Abstiegskampf auf dem Zettel haben. Mannheims Ligakonkurrent Sandhausen sucht in diesem Winter im Kampf um den Wiederaufstieg nach Alternativen in der Offensive. Sowohl finanziell als auch perspektivisch dürfte der SVS gegenüber Mannheim im Vorteil sein.

Allerdings soll auch der Zweitligist 1. FC Nürnberg interessiert sein. Der ‚Club‘ sucht nach dem Abgang von Christoph Daferner zu Fortuna Düsseldorf nach einem Ersatz. Sollte es der Zweitligist ernst meinen, wären Sandhausen und Mannheim wohl aus dem Rennen.

Update- 2. Januar 2024, 15:00 Uhr: FCK-Trainer Dimitrios Grammozis dementierte Berichte über eine Vertragsauflösung von Boyd. Der 45-Jährige rechnet fest mit einer Reise des Offensivspielers ins Trainingslager des 1. FC Kaiserslautern in die Türkei. Von einer Vertragsauflösung des 32-Jährigen habe der Coach „noch keine Kleinigkeit gehört.“ Boyd sei weiterhin ein Spieler von Kaiserslauten – „das ist mein Stand.“ Im Fußball würden „solche Geschichten“ schnell aufgebauscht werden, so Grammozis.

Stürmer Lex-Tyger Lobinger wird jedoch nicht mit den FCK-Profis reisen – der 24-Jährige wurde zur Suche nach einem neuen Verein freigestellt. Derweil soll ein weiterer Neuzugang mit ins Trainingslager nach Belek reisen. Kaiserslautern steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Frank Ronstadt vom SV Darmstadt 98. Der Rechtsverteidiger fehlte bei der Abreise der ‚Lillien‘ nach Spanien am Dienstag.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.