1. FC Kaiserslautern

Kaiserslautern, Braunschweig und der Kampf um Punkte

Werbung

Aufstiegs-Euphorie gegen Abstiegssorgen, der Kampf ist eröffnet – Braunschweig auf dem Weg in die Bundesliga, und Kaiserslautern auf Punktejagd im Tabellenkeller.

Ja, die Situation der beiden Mannschaften könnte kaum unterschiedlicher sein. Doch für beide Teams liegt in diesem Spiel eine Chance.

1.FC Kaiserslautern

Ein Traditionsverein in einer Lage, in der sie sich selbst wohl nicht gerne sehen. Das letzte Spiel gegen Arminia Bielefeld, einen direkten Konkurrenten um den Abstieg, entpuppte sich als Kollektivversagen der Mannschaft von Norbert Meier. Ihre 28 Punkte sichern sie auch nicht, da die Nachbarn im Tabellenkeller weiter punkten. Sie belegen derzeit Platz 14 mit einem Abstand von geringen fünf Punkten auf den Relegationsplatz und sieben auf den Tabellenletzten aus Karlsruhe. Der Blick ist also klar nach unten gerichtet. Warum also auf einen Sieg gegen einen Aufstiegsaspiranten hoffen?

Die Heimbilanz des 1. FCK macht Hoffnung – seit zehn Spielen zu Hause ungeschlagen. Das Hinspiel ging zwar ebenfalls an die Braunschweiger, aber die Gesamtbilanz spricht klar für Kaiserslautern. Interessant: Der 1. FCK hat die beste Offensive der Liga nach Union Berlin, eine Eigenschaft, die gegen jedes Team von Nutzen ist.

Eintracht Braunschweig

Nach dem ersten Aufschwung legte sich die Euphorie in Braunschweig ein wenig, da sie ihren Platz als Tabellenersten abgaben und ihrer Favoritenrolle nicht mehr gerecht wurden. Doch die Eintracht ist mitten im Kampf um den Aufstieg in die 1. Bundesliga und kann sich selbst in eine gute Lage bringen, sollte sie das heutige Spiel für sich entscheiden und einen Dreier mit nach Hause bringen. Seit sechs Spielen sind die Niedersachsen nun schon ungeschlagen.

Personell kann das Team um Trainer Torsten Lieberknecht auf Phil Ofosu-Ayeh, Patrick Schönfeld und Saulo Decarli wohl wieder zurückgreifen.

Wer entscheidet dieses Duell für sich? Zwei Traditionsvereine im Kampf – heute gegeneinander, doch derzeit eigentlich in zwei unterschiedlichen Welten.

  • Anstoß: 13:30 Uhr, Sonntag 02.04.2017 im Fritz-Walter-Stadion
  • Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck
  • Gesamtbilanz: 23 – 13 – 17 bei 71:64 Toren
  • Bilanz bei Heimspiel Kaiserslautern: 18 – 6 – 2 bei 53:25 Toren
  • Tipp: Auswärtssieg Braunschweig

 

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.