1. FC Köln

1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Das Duell zwischen den rheinischen Rivalen stand kurz davor, bereits das zweite „Geisterderby“ zu werden. In der Rückrunde der vergangenen Saison war es aufgrund der Corona-Krise das erste Bundesliga-Spiel überhaupt ohne Zuschauer. Das Gesundheitsamt ließ jedoch kurzfristig 300 Zuschauer für die Partie zu.

Ausgangslage

Der 1. FC Köln verlor zum Saisonauftakt beide seiner Bundesligaspiele. Am letzten Wochenende unterlag man nach einer schwachen Leistung Aufsteiger Arminia Bielefeld. Noch am 1. Spieltag verlor man unglücklich mit 2:3 im Heimspiel gegen Hoffenheim. Köln möchte unbedingt punkten, um einen schlechten Saisonstart zu verhindern.

Auch Borussia Mönchengladbach hatte sich zum Saisonstart eine bessere Punkteausbeute erhofft. Nach der Auftaktniederlage in Dortmund konnte man auch am vergangenen Wochenende gegen Union Berlin nicht gewinnen. Die Brisanz des Derbys soll der Mannschaft zusätzlich Antrieb geben, um die ersten drei Punkte der Saison mit an den linken Niederrhein zu nehmen.

Zahlen

In 101 Aufeinandertreffen beider Teams hat Borussia Mönchengladbach deutlich die Nase vorn. Insgesamt 55 Spiele konnten die „Fohlen“ für sich entscheiden, während die Kölner in 26 Partien als Sieger vom Platz gingen. Auch in der vergangenen Spielzeit hieß der zweifache Derbysieger Borussia Mönchengladbach.

Personal

Köln-Kapitän Hector droht aufgrund anhaltender Nackenprobleme auszufallen. Höger könnte den Routinier im defensiven Mittelfeld vertreten. Schmitz könnte für Ehzibue als Rechtsverteidiger beginnen.

Herrmann könnte mit seiner Schnelligkeit eine Alternative für die Startelf sein. Embolo kehrt nach seiner Verletzungspause in den Kader der Gladbacher zurück. Thuram und Elvedi konnten zuletzt nur eingeschränkt trainieren, dürften aber rechtzeitig fit werden.

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Köln: Horn – Schmitz, Bornauw, Czichos, Horn – Skhiri, Hector – Limnios, Duda, Drexler – Andersson

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Neuhaus, Kramer – Thuram, Stindl, Herrmann – Plea

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf SKY
  • Zuschauer: 300

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.