Foto: imago images
Der 1. FC Köln wartet seit neun Bundesligaspielen auf einen Sieg. Am vergangenen Wochenende verloren die „Domstädter“ ihr Auswärtsspiel in Leverkusen mit 0:3. Köln rangiert aktuell mit 23 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt vier Zähler.
RB Leipzig musste zuletzt einen Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft hinnehmen. Im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim kamen die Sachsen nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Leipzig rangiert mit sieben Punkten Rückstand hinter dem Tabellenführer aus München.
Torjäger Andersson wird wohl erneut ausfallen. Duda kehrt nach verbüßter Sperre zurück und könnte im Sturmzentrum beginnen. Drexler könnte anstelle von Kainz beginnen. Jakobs und Thielmann stehen den Gastgebern nicht zur Verfügung.
Halstenberg könnte in die Startelf rücken und Konaté verdrängen. Torjäger Poulsen droht erneut auszufallen. Auch der Einsatz von Sabitzer ist fraglich.
1. FC Köln: T. Horn – Schmitz, Bornauw, Czichos, J. Horn – Skhiri, Hector – Wolf, Meyer, Drexler – Duda
RB Leipzig: Gulacsi – Orban, Upamecano, Halstenberg – Mukiele, Kampl, Adams, Haidara – Dani Olmo, Nkunku – Sörloth
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die TSG Hoffenheim rutscht immer tiefer in die Krise: Am Samstagnachmittag verloren die Kraichgauer desaströs…
Niko Kovac konnte sein erstes Spiel als Trainer von Borussia Dortmund nicht erfolgreich bestreiten. Der…
Die Kovac-Premiere – eine klare Sache für Fussballdaten LIVE, unser neues News-Format. Es wurde die…
Die Kovac-Premiere – Niko Kovac in seinem ersten Fall, eine klare Sache für Fussballdaten LIVE,…
Tabellenführer Bayern München hat den Druck auf Verfolger Bayer Leverkusen mit einem 3:0 (0:0)-Heimerfolg gegen…
Am Montag schloss das diesjährige Winter-Transferfenster in den meisten Top-Ligen Europas. Wieder einmal wechselten viele…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.