1. FC Köln

Derby zwischen Köln und Gladbach: Für wen explodiert das Pulverfass?

Werbung

Nach der Länderspielpause steht in der Bundesliga direkt das Rheinderby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach an. Ein Spiel, das Jahr für Jahr beide Fanlager elektrisiert und welches nicht nur durch seine langjährige Rivalität einiges an Spannung verspricht. Trotz der geringen Punkteausbeute im bisherigen Saisonverlauf ist die Stimmung rund um die Traditionsvereine bislang ungewöhnlich ruhig. Das könnte sich am Sonntag jedoch schlagartig ändern.

Jüngste Derby-Bilanz schürt Hoffnung für Köln

Das Rheinderby, das am Sonntag um 15:30 Uhr im ausverkauften Rheinenergiestadion angepfiffen wird, dürfte so etwas wie der letzte Strohhalm für die Mannschaft – und auch die Fans – sein. Der Klub aus der Domstadt weilt aktuell auf dem letzten Tabellenplatz, mit lediglich einem Punkt. Die Ausgangslage ist somit klar: Der erste Sieg muss zwingend her.

Andernfalls droht die Stimmung am Geißbockheim zu kippen. Selbst der eigentlich unantastbare Steffen Baumgart stünde nach einer Niederlage im Derby und dann nur einem Punkt aus acht Spielen wohl in der Kritik. Zudem würde die Mannschaft wohl den letzten Kredit bei den Fans verspielt haben.

Ein Sieg hingegen könnte eine regelrechte Aufbruchstimmung erzeugen und den bisherigen Saisonverlauf in Vergessenheit geraten lassen. Gut für die Kölner, dass die letzten fünf Derbys für sie sprechen: Drei Siege stehen lediglich eine Niederlage und einem Unentschieden gegenüber. Die letzte Heimniederlage im Rheinderby liegt für die Domstädter bereits drei Jahre zurück.

Mönchengladbach bangt um Vertrauensvorschuss

Ähnlich sieht es am Niederrhein aus: Die Anhänger aus Mönchengladbach stärkten der Mannschaft auch bei unnötigen Niederlagen zuletzt stets den Rücken. Keine Selbstverständlichkeit, zeigte die Borussia doch äußerst schwankende Leistungen und ließ die Fans ein Wechselbad der Gefühle erleben. Die Fans vertrauen aber den Verantwortlichen und dem Team weiterhin, den Umbruch erfolgreich zu gestalten.

Ob das auch bei einem Desaster im Rheinderby so bleibt? Fraglich. Gut möglich, dass auch dieser Vertrauensvorschuss endgültig aufgebraucht ist, sollten Gerardo Seoane und seine Jungs gegen den Erzrivalen und aktuell Tabellenletzten verlieren. Dieser Frust könnte sich dann noch am Sonntag im Rheinenergiestadion entladen.

Bei einem Sieg hingegen wäre die Borussia das dritte Spiel in Folge ungeschlagen. Man könnte so endlich die erhofften Fortschritte in der Tabelle machen. Hoffnung dürfte den Anhängern machen, dass die Fohlenelf in der Ferne in dieser Saison noch ungeschlagen ist.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.