1. FC Köln

Flashback Friday: Trotz Kultspruch – Abstieg für dieses Bundesliga-Idol

Werbung

Wenn es passt, liefert der Flashback Friday von Fussballdaten.de historische Daten und Fakten und die besten Fußballsprüche aus der Bundesliga. Heute: 9. Mai 1998 – Erster Abstieg für den 1. FC Köln und FC-Idol Toni Polster (59).

Nein, der Ärger ist auch nach 25 Jahren bei Toni Polster noch nicht vergessen. Der Österreicher, der die meisten Tore (90) aller Profis seines Landes in der Bundesliga erzielte, spricht heute noch vom „größten Beschiss in meiner Laufbahn.“

„Das hat jeder im Stadion gesehen“

Er meint damit eine Szene aus einem Nachholspiel auf Schalke (0:1) am 29. April 1998. Schalkes Oliver Held klärte mit der Hand auf der Torlinie und verhinderte damit einen möglichen FC-Sieg. Vom Schiedsrichter befragt, verneinte der S04-Profi, dass er den Ball mit der Hand geklärt habe. „Das hat jeder im Stadion gesehen“, sagte Polster in einem Interview mit dem Kicker-Sportmagazin (27. April 2023), „nur der Schiedsrichter und seine Assistenten nicht, unfassbar, dass man so etwas nicht erkennt.“

Das 0:1 beim Revierklub ließ dem FC nur noch wenige Chancen auf den Liga-Erhalt und nach dem 1:2 bei Arminia Bielefeld (33. Spieltag) war der Abstieg nur noch theoretisch abzuwenden. Ein 2:2 im Saisonfinale gegen Bayer Leverkusen brachte das, was in der Domstadt, ja in der gesamten Liga 35 Jahre lang als unmöglich galt: Der 1. FC Köln stieg ab. Toni Polster dazu 2023 im Kicker: „Wir hatten nicht viel Qualität in der Mannschaft, vor allem defensiv.“

64 Gegentore

Ja. Köln musste absteigen und zwar

  • Mit den meisten Niederlagen (18 / zusammen mit Bielefeld) und den meisten Gegentoren (64).
  • Champions-League-Sieger René Tretschok, vom BVB nach Köln gewechselt, stieg als amtierender Europacupgewinner ab. Ein Schicksal, das nur wenige Profis teilen.

Für Polster war es der 1. Abstieg seiner Karriere. Am 9. Februar 1998 hatte er in einer Titelstory des Kicker noch verlauten lassen: „Ein Toni Polster ist noch nie abgestiegen!“ 

Dieses Mal erwischte es den Torjäger aus Wien. Bis zum Abstieg hatte Polster im stets hektischen Umfeld in der Medienstadt Köln immer wieder mit eben diesen Schwierigkeiten zu kämpfen: „Man hetzt die Leute auf mit Tatsachen, die nicht der Wahrheit entsprechen.“ 

Wahr aber war, dass Toni Polster 1998 zum rheinischen Rivalen Borussia Mönchengladbach wechselte. Begründet hat er dies mit dem ihm eigenen Wiener Schmäh: „Ich habe es mir sehr genau überlegt und dann ganz spontan zugesagt.“ 

  • Umgerechnet 1,5 Mio. Euro kassierte Köln vom rheinischen Rivalen noch als Ablöse. Nicht schlecht für einen 34-jährigen Stürmer.
  • Aus „noch nie abgestiegen“ wurde „zwei Mal in Folge abgestiegen“.
  • Mit den Gladbachern verabschiedete sich Toni Polster am Saisonende 1998/99 aus der Bundesliga.
  • 11 Polster-Tore konnten den Abstieg der „Fohlen“ ebenso wenig abwenden wie 13 Buden 1997/98 für den 1. FC Köln.

2001 wechselte er in den Marketing-Bereich bei der rheinischen Borussia. Seinen Aufgabenbereich beschrieb er so: „Ich mache das, was ich schon die letzten 20 Jahre gemacht habe: Mich wichtigmachen und deppert daher reden.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Meinung: Knappe Mehrheit gegen Kane-Transfer – Trotz Ausstiegsklausel

55 Tore aus nur 50 Bundesliga-Spielen machen Harry Kane (31) vom FC Bayern zu einer…

7. Februar 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 21. Spieltag

Der 21. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend vom Heimspiel des FC Bayern gegen Werder Bremen eingeläutet.…

7. Februar 2025

Frauen-Champions-League: Wolfsburg und Bayern mit Horror-Losen

Am heutigen Freitag wurde das Viertelfinale der UEFA Frauen Champions League ausgelost. Noch mit im…

7. Februar 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 21. Spieltag

In der 2. Bundesliga wird der 21. Spieltag am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

7. Februar 2025

Liverpool 4:0 – Tottenham kapituliert vor ,,The Slot Machine“

Liverpool gegen Tottenham 4:0 (1:0) - Erstes Finale für Arne Slot und den FC Liverpool…

7. Februar 2025

Kovac will bei BVB-Debüt gegen Stuttgart auf Neuzugänge bauen

Am Samstagnachmittag steht Niko Kovac zum ersten Mal als Trainer von Borussia Dortmund an der…

7. Februar 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.