In dieser Transferperiode hat der 1.FC Köln finanziell tief in die Kasse gegriffen. Deshalb macht man sich derzeit daran den Kader auszumisten. Auch, um sich finanziell etwas ins Gleichgewicht zu bringen. Eine passable Ablösesumme könnte nun durch einen Transfer von Mittelspieler Vincent Koziello eingespielt werden.
In die Bundesliga-Saison ist der 1.FC Köln nicht gut gestartet. Das ist aber auch dem harten Auftaktprogramm geschuldet. Zum, Auftakt verlor man beim VfL Wolfsburg mit 1:2, dem BVB musste man sich beim Heim-Debüt 1: 3 geschlagen geben. Deshalb steht man zum aktuellen Zeitpunkt ohne Punkt da.
In diesen beiden Spielen verzeichnete Trainer Achim Beierlorzer auf Mittelfeldspieler Vincent Koziello. Der Franzose findet derzeit keinen Weg in Startelf der Kölner. Sein Trainer setzt im zentralen Mittelfeld aktuell auf die defensiveren Optionen Birger Verstraete und Ellyes Skhiri. Beide schlossen sich erst vor kurzem den Kölner an.
Die spielerischen Qualitäten Koziellos werden zwar geschätzt, sind aber nicht im Defensiv-Konzept von Gebrauch. Deshalb wurde zuletzt vermehrt über einen Abgang des Franzosen spekuliert. Demnach sollen aus der Heimat der FC Nantes und AS Saint-Etienne um ihn buhlen. Zudem soll sich auch Galatsaray Istanbul mit der Personalie beschäftigen.
Der „Express“ hingegen meldet, dass Koziello den Klub in diesem Sommer nicht verlassen wird. Der 23-Jährige will sich über die Saison hinaus einen Stammplatz erkämpfen. In der vergangenen Zweitliga-Saison wurde der zentrale Mittelfeldspieler häufig durch Verletzungen um seinen Stammplatz gebracht. Für die Kölner stand der Halb-Pole bisher 27-mal auf dem Feld. Für Frankreichs Jugend-Nationalmannschaften absolvierte er sieben Spiele.
Die TSG Hoffenheim rutscht immer tiefer in die Krise: Am Samstagnachmittag verloren die Kraichgauer desaströs…
Niko Kovac konnte sein erstes Spiel als Trainer von Borussia Dortmund nicht erfolgreich bestreiten. Der…
Die Kovac-Premiere – eine klare Sache für Fussballdaten LIVE, unser neues News-Format. Es wurde die…
Die Kovac-Premiere – Niko Kovac in seinem ersten Fall, eine klare Sache für Fussballdaten LIVE,…
Tabellenführer Bayern München hat den Druck auf Verfolger Bayer Leverkusen mit einem 3:0 (0:0)-Heimerfolg gegen…
Am Montag schloss das diesjährige Winter-Transferfenster in den meisten Top-Ligen Europas. Wieder einmal wechselten viele…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.