1. FC Köln

Interesse an U-21 Europameister Salih Özcan

Werbung

Der 23-jährige frisch gebackene U-21 Europameister Salih Özcan hat durch das Turnier viel Interesse auf sich gezogen. Diesen Sommer läuft der Vertrag des Mittelfeldspielers beim 1. FC Köln aus, nachdem Gespräche scheiterten.

Interesse von allen Seiten

Nach seinen guten Leistungen und viel Lob in der U-21 Nationalmannschaft haben die Glasgow Rangers ihr Interesse kundgegeben, auch wenn die Leistungen für die Kölner in der Liga eher durchschnittlich waren. Nachdem die Rangers in der vergangenen Saison Ligameister werden konnten, könnten nun einige wichtige Spieler mit bester Empfehlung in die große Premier League abwandern. Der junge Özcan wäre da eine preiswerte und vielversprechende Wahl, auch aufgrund seines Potenzials.

Darüber hinaus gab es auch Berichte, dass der türkische Verein Besiktas Istanbul Interesse haben könnte. Bereits vor 3 Jahren hatten sie ihn in Erwägung gezogen. Damals fielen sie mit unrealistisch niedrigen Angeboten für den Mittelfeldspieler auf. Nun mit dem auslaufenden Vertrag scheinen sie einen erneuten Anlauf zu wagen.

Neu ist, wie die „Sport Bild“ berichtet, dass Bundesliga Klubs aus dem oberen Tabellendrittel auch Interesse an Özcan haben. Dabei ist allerdings unklar, wer diese Vereine genau sind. Berichte über Gespräche gab es bisher auch noch nicht.

Wo passt Özcan hin?

In bisherigen Spielzeiten fehlte es Salih Özcan an Momenten, in denen er sein Potenzial gezeigt hat. Bei Köln konnte er in 64 Spielen in der Bundesliga nicht einmal treffen und hat so die Erwartungen des Vereins nicht erfüllt.

Während der Europameisterschaft hat er ein völlig anderes Bild gezeigt. U-21 Bundestrainer Kuntz lobte ihn für seine emotionale Stärke, nachdem Özcan die schwierigen Wochen mit der Relegation überstanden hatte. In den Partien und auch im Finale konnte er zeigen, wo sein Potenzial liegt. Mit etwas mehr Konstanz könnte er sich noch deutlich steigern.

Zusätzlich passt er durch seinen Spielertyp in fast jede moderne Mannschaft hinein. Er ist laufstark, arbeitet viel und kann mit seiner Technik im Spielaufbau ausschlaggebend sein. Somit wären alle Optionen sinnvoll, das heißt Istanbul, Glasgow und auch jedes Bundesliga-Team.

Eine Entscheidung ist noch unklar. Auch ein Abgang aus Köln ist noch nicht komplett sicher. Salih Özcan stehen alle Türen offen. Es liegt nun an ihm, sich Gedanken über seine Karriere zu machen und so den richtigen Spielort zu finden. Das Interesse der Klubs ist da.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

TSG Hoffenheim geht unter: Geiger fehlen Worte, Schicker die Härte?

Die TSG Hoffenheim rutscht immer tiefer in die Krise: Am Samstagnachmittag verloren die Kraichgauer desaströs…

8. Februar 2025

Kovac nach missglücktem BVB-Debüt: „Unglücklicher kann es nicht laufen“

Niko Kovac konnte sein erstes Spiel als Trainer von Borussia Dortmund nicht erfolgreich bestreiten. Der…

8. Februar 2025

Fussballdaten-Schlussspurt: BVB vs. VfB 1:2 – Die 70-Prozent-Ballbesitz-Pleite

Die Kovac-Premiere – eine klare Sache für Fussballdaten LIVE, unser neues News-Format. Es wurde die…

8. Februar 2025

Fussballdaten-Halbzeitfazit: BVB vs. VfB Stuttgart 0:0, schwache Werte bei Kovac-Premiere

Die Kovac-Premiere – Niko Kovac in seinem ersten Fall, eine klare Sache für Fussballdaten LIVE,…

8. Februar 2025

14 Elfmeter-Tore für Kane, aber miese Noten für die Bayern…

Tabellenführer Bayern München hat den Druck auf Verfolger Bayer Leverkusen mit einem 3:0 (0:0)-Heimerfolg gegen…

8. Februar 2025

Volles Bankkonto und ein Rohdiamant: 6 vergessene Wintertransfers

Am Montag schloss das diesjährige Winter-Transferfenster in den meisten Top-Ligen Europas. Wieder einmal wechselten viele…

8. Februar 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.