1. FC Köln

Kann Köln gegen Schalke für eine Überraschung sorgen?

Werbung

Zum Abschluss des Spieltages empfängt der 1. FC Köln den FC Schalke 04. Die Gäste aus dem Ruhrgebiet wollen nach dem bitteren Ausscheiden aus dem Pokal unbedingt die nächsten Punkte für die Champions-League-Qualifikation sowie die Festigung des zweiten Tabellenplatzes sammeln. Für die Gastgeber hingegen geht es eigentlich nur noch darum, sich angemessen aus der Bundesliga zu verabschieden. Verliert der Effzeh gegen die Königsblauen, wäre der Abstieg, abhängig von den Resultaten auf den anderen Plätzen, wohl besiegelt.

Ruthenbeck: „Wir werden kämpfen“

Wenngleich die Chance auf den Klassenerhalt gegen Null steht, will Stefan Ruthenbeck sich noch nicht geschlagen geben. „Noch sind wir nicht abgestiegen“, stellt der 46-Jährige klar und fügt an: „Wir werden um die letzte Möglichkeit kämpfen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr, sehr gering ist. Wir werden uns wehren und alles dafür tun, um das Spiel für uns zu entscheiden.“  Der Rückstand auf den Tabellensechzehnten aus Freiburg beträgt aktuell neun Punkte. Mainz und Wolfsburg stehen mit der gleichen Punktzahl vor den Breisgauern.

Den Kontrahenten aus Gelsenkirchen lobte der Effzeh-Trainer im Vorfeld der Partie. „Mit der Art und Weise, wie sie Fußball spielen und wie sie verteidigen, gehören sie nach dort oben“, so der Fußballlehrer. Ruthenbeck wird am Sonntag neben Christian Clemens und Simon Zoller auch auf Matthias Lehmann verzichten müssen. Der Kapitän zog sich unter der Woche im Training eine Verletzung am Ellenbogen zu und wird den Domstädtern in den letzten Spielen nicht mehr zur Verfügung stehen. Ob Salih Özcan und Jorge Meré gegen Schalke spielen können, ist derweil noch ungewiss. Özcan litt zuletzt unter einer Kontaktverletzung, während Meré über muskuläre Probleme klagte und am Donnerstag nur individuell trainieren konnte.

Tedesco: „Keine einfache Partie“

Nach der Niederlage gegen Frankfurt im Pokal und dem damit verbundenen Ausscheiden, will Schalke in der Bundesliga jetzt an die Leistung aus dem Derby gegen Borussia Dortmund anknüpfen. „Dass die Mannschaft nach der Niederlage enttäuscht war, ist klar. Aber mit etwas Abstand blicken die Jungs jetzt positiv nach vorne und brennen auf die kommende Aufgabe. Die Köpfe sind wieder frei“, erklärt Domenico Tedesco. Jetzt gehe es darum, die Saison „mit vier guten Spielen zu krönen.“ Dabei erwartet der 32-Jährige am Sonntag eine ähnlich schwierige Aufgabe wie vor zwei Wochen in Hamburg.

„Köln hat schon oft bewiesen, dass sie nie aufgeben, haben vor ein paar Wochen Leverkusen besiegt zu Hause. Die Mannschaft wird noch einmal alle Kräfte mobilisieren“, ist sich Tedesco sicher. Die Domstädter hätten viele gute Spieler in der Mannschaft hat, die sich im vergangenen Jahr „zurecht für die Europa League qualifizieren konnte.“ Personell sieht es bei dem Revierklub vor dem Auswärtsspiel sehr gut aus. Lediglich auf Matija Nastasic wird Schalke in Köln verzichten müssen. Auch Breel Embolo, der aufgrund von muskulären Probleme zuletzt pausieren musste, wird wieder eine Option für den Kader sein. Ob er wegen des Pokalspiels am Mittwoch rotieren wird, ließ Tedesco vor der Partie noch offen.

Voraussichtliche Aufstellungen

1.FC Köln: Horn – Sörensen, Meré, Heintz, Hector – Höger, Koziello – Risse, Bittencourt – Cordoba, Osako

FC Schalke 04: Fährmann – Stambouli, Naldo, Kehrer – Schöpf, Goretzka, Bentaleb, Caligiuri – Konoplyanka – Burgstaller, Di Santo

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 22.04.2018, um 18:00 Uhr
  • Stadion: Rhein-Energie-Stadion, Köln
  • Schiedsrichter: Marco Fritz (SR), Dominik Schaal (SR-A. 1), Marcel Pelgrim (SR-A. 2), Johann Pfeifer (4. Offizieller), Wolfgang Stark (VA), Timo Gerach (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander: 44 – 21 – 33 bei 180:153 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Köln: 30 – 7 – 11 bei 109:59 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.