1. FC Köln

Köln buhlt um ein belgisches Abwehrtalent

Werbung

Auch wenn der 1. FC Köln letztlich als Zweitliga-Meister in die Bundesliga aufgestiegen ist, zeigte die Abwehr über die komplette Spielzeit einige Probleme auf. Insgesamt 47 Gegentreffer musste das Team in der vergangenen Spielzeit hinnehmen. Während der Vorbereitung testete Trainer Achim Beierlorzer jetzt verschiedene Innenverteidiger-Duos. Dass Jorge Mere als Abwehrchef gesetzt ist, scheint dabei klar zu sein. Wer neben dem Spanier aufläuft, ist indes noch nicht so ganz sicher. Neben Mere stehen mit Lasse Sobiech, Rafael Czichos und Frederik Sörensen noch drei weitere Akteure auf dieser Position im Kader der Domstädter. Da in der letzten Spielzeit von all diesen Spielern jedoch nur Mere wirklich überzeugen könnte, sind die Verantwortlichen bereits auf der Suche nach einer Verstärkung. Dabei soll nun ein Spieler des RSC Anderlecht im Fokus stehen.

Sebastiaan Bornauw nach Köln?

Laut der belgischen Tageszeitung „Het Laatste Nieuws“ ist der „Effzeh“ an Sebastiaan Bornauw interessier. Der 20-Jährige steht derzeit noch in Anderlecht unter Vertrag. Dem Bericht zufolge soll es aber bereits zeitnah zu einer Einigung zwischen den beiden Klubs kommen. Im vergangenen Ligaspiel gegen Royal Mouscron fehlte der 1,91 Meter große Abwehrspieler schon im Kader der Belgier, weshalb mit einer zeitnahen Verkündung des Transfers zu rechnen ist. Als mögliche Ablösesumme sind sieben bis acht Millionen Euro im Gespräch. Bei einem Marktwert in Höhe von rund vier Millionen und einem noch bis zum 30. Juni 2021 gültigen Vertrag ist die genannte Ablöse vertretbar.

Wenngleich das Talent des Innenverteidigers unumstritten ist, soll Anderlecht-Trainer Vincent Kompany sich für einen Verkauf des Youngsters ausgesprochen haben. Aufgrund seiner Schwächen am Ball passt Bornauw dem ehemaligen Manchester-City-Kapitän nicht ins Spielsystem. Ob er sich in der Bundesliga direkt etablieren kann, bleibt nicht zuletzt aus diesem Grund ebenfalls fraglich.

 

Werbung

Ältere Artikel

TSG Hoffenheim geht unter: Geiger fehlen Worte, Schicker die Härte?

Die TSG Hoffenheim rutscht immer tiefer in die Krise: Am Samstagnachmittag verloren die Kraichgauer desaströs…

8. Februar 2025

Kovac nach missglücktem BVB-Debüt: „Unglücklicher kann es nicht laufen“

Niko Kovac konnte sein erstes Spiel als Trainer von Borussia Dortmund nicht erfolgreich bestreiten. Der…

8. Februar 2025

Fussballdaten-Schlussspurt: BVB vs. VfB 1:2 – Die 70-Prozent-Ballbesitz-Pleite

Die Kovac-Premiere – eine klare Sache für Fussballdaten LIVE, unser neues News-Format. Es wurde die…

8. Februar 2025

Fussballdaten-Halbzeitfazit: BVB vs. VfB Stuttgart 0:0, schwache Werte bei Kovac-Premiere

Die Kovac-Premiere – Niko Kovac in seinem ersten Fall, eine klare Sache für Fussballdaten LIVE,…

8. Februar 2025

14 Elfmeter-Tore für Kane, aber miese Noten für die Bayern…

Tabellenführer Bayern München hat den Druck auf Verfolger Bayer Leverkusen mit einem 3:0 (0:0)-Heimerfolg gegen…

8. Februar 2025

Volles Bankkonto und ein Rohdiamant: 6 vergessene Wintertransfers

Am Montag schloss das diesjährige Winter-Transferfenster in den meisten Top-Ligen Europas. Wieder einmal wechselten viele…

8. Februar 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.