Kategorien: 1. FC Köln

Köln: Kehrt Meré schon wieder in seine Heimat zurück?

Werbung

Die U21-Europameisterschaft im letzten Jahr nutzte Jorge Meré, um sich für größere Aufgaben zu empfehlen. An der Seite des ehemaligen Frankfurters Jesus Vallejo wusste der Innenverteidiger während des Turniers stets zu überzeugen – ehe er gegen Ende der Sommerpause zum 1. FC Köln wechselte. In der spanischen Primera División absolvierte das hochveranlagte Talent in der Saison zuvor 56 Spiele. In 55 davon stand Jorge Meré in der Startformation. Solche Leistungen blieben anderen Klubs nicht verborgen und Sporting Gijón wurde dementsprechend bewusst, dass solch ein Talent nur schwer von einem Verbleib zu überzeugen war.

Der 1.FC Köln bekam den Zuschlag

Fast wäre der spanische Innenverteidiger innerhalb der Primera División gewechselt, wie er selbst gegenüber dem „kicker“ bestätigte: „Ich war beim Medizincheck in Malaga“. Doch die Verantwortlichen des 1. FC Köln grätschten kurzerhand dazwischen und konnten Jorge Meré vor allem mit einem Argumente überzeugen. „Man hat mir hier sofort das Vertrauen entgegengebracht,“ erzählt der junge Spanier und formulierte im Anschluss, dass er nun „eine gute Saison spielen möchte.“

Erst vier Pflichtspieleinsätze für die Kölner

Die erhoffte gute Spielzeit ist es für Jorge Meré bislang nicht. Sein letzter und einziger Bundealigaeinsatz über die vollen 90 Minuten war bei der Niederlage gegen Borussia Dortmund. Seitdem wartet der 20-jährige auf weitere Minuten. In den vergangenen zwei Kölner Bundesligaspielen langte es nicht einmal mehr für einen Kaderplatz. Diese negative Entwicklung blieb in Merés Heimat nicht unbeobachtet. Trotz seines erst kürzlichen Wechsels in die Bundesliga hat ein spanischer Verein ein Auge auf das Talent geworfen und arbeitet gar an einer Verpflichtung für die kommende Winterpause. Der SD Eibar, der aktuell Platz 17 in Spanien belegt, möchte Jorge Meré bereits so schnell wie möglich verpflichten, berichtet die „Marca“. Ob er den Lockrufen aus seiner Heimat widerstehen kann, bleibt allerdings abzuwarten. Denn der 20-Jährige hatte sich für seine Zeit in Deutschland eigentlich deutlich mehr vorgenommen.

Werbung

Ältere Artikel

„Für uns gibt’s nichts Schöneres“: Klose über Nürnbergs Millionen-Verkäufe

Den "Deadline Day" des Winter-Transferfensters 2025 wird der 1. FC Nürnberg so schnell nicht vergessen.…

8. Februar 2025

Berater über Bischof-Wahl pro Bayern: „Gefragt, ob er das wirklich möchte“

Mittelfeldtalent Tom Bischof wechselt im Sommer ablösefrei von der TSG Hoffenheim zum FC Bayern München.…

8. Februar 2025

Meinung: Knappe Mehrheit gegen Kane-Transfer – Trotz Ausstiegsklausel

55 Tore aus nur 50 Bundesliga-Spielen machen Harry Kane (31) vom FC Bayern zu einer…

7. Februar 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 21. Spieltag

Der 21. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend vom Heimspiel des FC Bayern gegen Werder Bremen eingeläutet.…

7. Februar 2025

Frauen-Champions-League: Wolfsburg und Bayern mit Horror-Losen

Am heutigen Freitag wurde das Viertelfinale der UEFA Frauen Champions League ausgelost. Noch mit im…

7. Februar 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 21. Spieltag

In der 2. Bundesliga wird der 21. Spieltag am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

7. Februar 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.