1. FC Köln

Pokalspiel stellt Köln zum Saisonstart vor Fragen – Kommt Albornoz?

Werbung

Der Wiederaufstieg aus der zweiten Liga galt beim 1. FC Köln wie eine Pflicht. Diese hat man mit großer Bravour erfüllt und begann die Vorbereitung auf die kommende Bundesliga-Saison mit einer positiven Grundstimmung. Dafür sorgten auch zahlreiche Neuzugänge. Doch diese Stimmung für einen Neuanfang ist nach souveränem Aufstieg und geschickten Verpflichtungen inzwischen getrübt. Der DFB-Pokal offenbarte die Probleme der Domstädter noch vor Saisonbeginn. Gibt es eine weitere personelle Verstärkung?

Knapper Sieg und Verletzungspech

Die kollektive Unaufmerksamkeit der Hintermannschaft und einige fehlende Durchschlagkraft sorgten dafür, dass die mehrfache Führung des 1. FC Köln gegen den vorletzten der zweiten Liga im DFB-Pokal egalisiert wurde. Erst im Elfmeterschießen brillierte Torwart Timo Horn und sorgte für den Sieg des Aufsteigers gegen Wehen Wiesbaden. In der Startelf standen mit Kingsley Ehizibue und Kingsley Schindler zwei Neuzugänge. Der Wermutstropfen des knappen Siegs sind nicht nur die zeitweise Ideenlosigkeit der Kölner oder die aufkeimende Unruhe in der Defensive.

Torschütze Louis Schaub und der neue Mittelfeldregisseur Birger Verstraete müssen nach dem Spiel um ihren Einsatz im ersten Ligaspiel bangen. Beide gehen angeschlagen aus dem Pokalspiel. Besonders Verstraetes Ausfall würde Trainer Achim Beierlorzer vor große Fragen stellen. Ellyes Skhiri, der als Neuzugang für die Regie im Mittelfeld für sechs Millionen Euro von Montpellier nach Köln kam, stieg wegen des Afrika Cups erheblich später ins Training der Kölner ein. Es ist durchaus denkbar, dass Jonas Hector, wie bereits in der letzten Spielzeit im Oberhaus, einige Male ins Mittelfeld rotieren muss.

Letzte Anpassungen im Kölner Kader?

Derzeit steht zudem im Raum, dass die Kölner sich erneut verstärken wollen. Wie der „kicker“ berichtet, befindet sich Miiko Albornoz im Interessenbereich der Rheinländer. Nachdem sich der Wechsel des 28-jährigen Chilenen zum griechischen Erstligisten PAOK Saloniki zerschlagen hat, steht nun ein Tauschgeschäft im Raum. Albornoz derzeitiger Verein, Absteiger Hannover 96, hat wohl schon länger ein Auge auf Kölns Nachwuchsspieler Jannes Horn geworfen.

Laut des Berichts wäre ein Tauschgeschäft zwischen dem 22-jährigen Linksverteidiger und Albornoz denkbar. Die Kaderplanung in Köln schien nach den klugen Verpflichtungen eigentlich abgeschlossen. Aber ein Nachlassen während der Vorbereitung und der knappe Pflichtspielsieg gegen Wehen Wiesbaden lassen die Frage nach personeller Verstärkung zu. Albornoz käme wohl als Backup an den Rhein. Am Samstag geht es für die Geißböcke nach Wolfsburg zum Saisonauftakt in der Bundesliga.

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.