Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
Nach zuletzt einigen Überraschungssiegen musste der 1. FC Köln nun gegen Eintracht Frankfurt eine Niederlage eingestehen. Gegen die formstarken Adler waren die Kölner deutlich unterlegen. Sportdirektor Horst Heldt warnt daher vor zu früher Entspannung. Er erwartet einen Abstiegskampf bis zum Saisonende für den „Effzeh“.
„Wir haben verdientermaßen verloren. Frankfurt war die bessere Mannschaft. Trotzdem wäre sicher etwas möglich gewesen, wenn wir es besser gemacht hätten. Es ist ein Trugschluss, zu glauben, dass man nach Punktgewinnen gegen Leipzig, Dortmund und Gladbach automatisch auch gegen Frankfurt punktet“, ordnete Heldt auf der FC-Homepage die Niederlage gegen die Eintracht ein.
Zuvor hatten die Kölner wichtige Big-Points gesammelt. In den Kellerduellen siegte man gegen Arminia Bielefeld (3:1) und Schalke 04 (2:1). Auch Borussia Mönchengladbach musste sich im Prestige-Duell geschlagen geben (1:2). Auf den 17. Tabellenplatz hat man dadurch ganze sieben Punkte Vorsprung.
Doch Horst Heldt sieht den 1. FC Köln weit weg von ruhigen Fahrgewässern: „Nach wie vor ist die Situation angespannt. Wir befinden uns im Abstiegskampf und es ist nichts entschieden. Wir müssen es weiter richtig einordnen. Es ist nichts selbstverständlich in der Bundesliga – auch nicht, dass Bielefeld automatisch gegen die Bayern verliert. Die anderen Mannschaften um uns herum haben gepunktet. Es bleibt für uns eng.“
Eng bleibt es vor allem hinsichtlich der Arminia aus Bielefeld. Aktuell ist der DSC auf dem Relegationsplatz, mit vier Punkten Rückstand auf den 1. FC Köln. Allerdings hat Bielefeld zwei Spiele weniger absolviert. Doch für den DSC kommen nun richtige Brocken. Die nächsten Gegner lauten Bayern München, VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.