1. FC Köln

SSC Neapel beobachtet zwei deutsche Torhüter

Werbung

Deutsche Torhüter sind seit vielen Jahren europaweit sehr begehrt. Der Schritt ins Ausland hilft vielen dabei weiter, auf das nächste Level zu kommen. Marc-Andre Ter Stegen (FC Barcelona) und Kevin Trapp (FC Paris Saint-Germain) sind dafür aktuell die besten Beispiele. Ab dem kommenden Sommer könnte der nächste Schlussmann zu dieser Gruppe stoßen. Der SSC Neapel muss möglicherweise im kommenden Sommer einen neuen Keeper verpflichten und soll dabei unter anderem ein Auge auf zwei Deutsche geworfen haben.

Horn, Leno oder doch Perin?

Einem Bericht des italienischen Radiosenders „Radio CRC“ zufolge hat der aktuelle Tabellenführer der Serie A Timo Horn und Bernd Leno im Blick. Als Grund dafür führt der Sender an, dass Stammkeeper Pepe Reina den Verein wohl im Sommer verlassen wird. Der 35-Jährige, der von 2014 bis 2015 für den FC Bayern spielte, soll im Fokus von Ligakonkurrent AC Milan stehen. Sportliche Gründe für einen Wechsel Reinas gäbe es aktuell eigentlich keinen. Neapel ist auf Meisterschaftskurs, während Milan mit 23 Punkten Rückstand auf Rang 11 der Tabelle steht. Allerdings läuft der Vertrag des Spaniers zum Saisonende aus und bisher gibt es keine Anzeichen für eine Verlängerung.

Allem Anschein nach schaut der Verein sich deswegen bereits nach Alternativen um. Sportdirektor Cristiano Giuntoli sollen dabei Timo Horn und Bernd Leno aufgefallen sein. Horn, der aktuell mit dem 1. FC Köln auf dem 18. Platz der Bundesliga steht, wäre im Sommer dank einer Ausstiegsklausel für 15 bis 20 Millionen Euro zu haben. Als deutlich schwieriger dürfte sich eine Verpflichtung von Bernd Leno erweisen. Der 25-Jährige besitzt keine Klausel und ist bei Bayer 03 Leverkusen unangefochtener Stammkeeper, was ihn wohl deutlich teurer als Timo Horn machen würde. Die Leverkusener würden ihn wohl auch nur gehen lassen, sofern adäquater Ersatz vorhanden wäre.

Auf der Liste des ehemaligen Vereins von Diego Maradona steht neben den beiden Deutschen auch noch Mattia Perin (25, CFC Genua). Der Italiener galt vor einigen Jahren als prädestinierter Nachfolger der Torwart-Ikone Gianluigi Buffon. Der Hype um ihn verflachte aber schon kurz darauf. Nun kämpft er mit seinem Verein regelmäßig gegen den Abstieg. Das Gerücht um Perin wollte Neapels Trainer Maurizio Sarri zuletzt nicht bestätigen.

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.