1. FC Köln

Steffen Baumgart bekennt sich klar zum 1. FC Köln

Werbung

Trainer Steffen Baumgart würde gerne lange beim 1. FC Köln bleiben und hat noch viel mit der Mannschaft vor, sagte er der „Bild“. Der 49-Jährige empfindet sein Engagement als „spannende Aufgabe“.

Baumgart: „Ich hoffe, dass ich noch lange hier bin“

Momentan könnte es kaum besser laufen für Baumgart und seine Kölner. In fünf Spielen dieser neuen Saison holten sie acht Punkte. Am Samstagabend konnten sie dem aktuellen Champions League-Teilnehmer aus Leipzig in einem wilden Spiel mit vielen Videobeweisen einen Punkt abnehmen. Damit stehen die Domstädter aktuell auf Tabellenplatz sechs. Durch diesen erfolgreichen Saisonstart könnte Trainer Baumgart schon jetzt das Interesse von anderen Vereinen an seiner Person geweckt haben.

Dies scheint ihm aber ziemlich egal zu sein, denn er bekennt sich klar zu seinem aktuellen Klub. „Nennen sie mir größere Verein als den FC. Es gibt nur drei: Der eine spielt 2. Liga, der zweite wird immer deutscher Meister und der dritte versucht, Meister zu werden. Von daher ist es hier eine spannende Aufgabe. Ich bin bei einem großen Verein und ich hoffe, dass ich noch lange hier bin“, so der Rostocker gegenüber der „Bild“. Mit den drei Vereinen meint Baumgart den FC Schalke 04, Bayern München und Borussia Dortmund, die alle noch mehr Mitglieder haben als die Geißböcke. Ohnehin läuft sein Vertrag noch bis 2023.

Keine Ausstiegsklausel

Baumgart räumte am Sonntag auch mit den Gerüchten über eine mögliche Ausstiegsklausel auf. Diese besitzt er demnach nämlich nicht. Der ehemalige Stürmer denke auch überhaupt nicht über einen Wechsel nach. „Und die Frage ist doch, ob jeder das Ziel hat, Trainer des FC Bayern zu werden. Es ist der größte Verein, er hat die größte Strahlkraft. Aber es wäre doch auch interessant, mit einem anderen Verein dem FC Bayern näher zu kommen.“

Als ein Trainervorbild, der es geschafft hat sich langsam an den Rekordmeister heranzuschleichen, nennt Baumgart Jürgen Klopp: „Dortmund war im ersten Jahr mit Jürgen Klopp auch Zwölfter. Und warum soll es nicht möglich sein, sich nach und nach zu entwickeln?“ Der 49-Jährige würde dies dem aktuellen Liverpool-Trainer gerne nachmachen und der „Klopp von Köln“ werden. Das fände er „ein schönes Ziel“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fussballdaten-Halbzeitfazit: BVB vs. VfB Stuttgart 0:0, schwache Werte bei Kovac-Premiere

Die Kovac-Premiere – Niko Kovac in seinem ersten Fall, eine klare Sache für Fussballdaten LIVE,…

8. Februar 2025

14 Elfmeter-Tore für Kane, aber miese Noten für die Bayern…

Tabellenführer Bayern München hat den Druck auf Verfolger Bayer Leverkusen mit einem 3:0 (0:0)-Heimerfolg gegen…

8. Februar 2025

Volles Bankkonto und ein Rohdiamant: 6 vergessene Wintertransfers

Am Montag schloss das diesjährige Winter-Transferfenster in den meisten Top-Ligen Europas. Wieder einmal wechselten viele…

8. Februar 2025

„Für uns gibt’s nichts Schöneres“: Klose über Nürnbergs Millionen-Verkäufe

Den "Deadline Day" des Winter-Transferfensters 2025 wird der 1. FC Nürnberg so schnell nicht vergessen.…

8. Februar 2025

Berater über Bischof-Wahl pro Bayern: „Gefragt, ob er das wirklich möchte“

Mittelfeldtalent Tom Bischof wechselt im Sommer ablösefrei von der TSG Hoffenheim zum FC Bayern München.…

8. Februar 2025

Meinung: Knappe Mehrheit gegen Kane-Transfer – Trotz Ausstiegsklausel

55 Tore aus nur 50 Bundesliga-Spielen machen Harry Kane (31) vom FC Bayern zu einer…

7. Februar 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.