Foto: Lennart Preiss/Bongarts/Getty Images
Seit der Ankunft von Trainer Markus Gisdol hat sich der 1. FC Köln wieder ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen. Mit 23 Punkten rangiert der FC derzeit auf dem 13. Tabellenplatz – auf den Relegationsplatz sind es immerhin sechs Zähler Abstand, weshalb die Mannschaft auf einem guten Weg ist die Klasse zu sichern. Vor allem die jungen Talente aus dem eigenen Nachwuchs haben großen Anteil am derzeitigen Erfolg. Einer davon ist Ismail Jakobs. Der 20-Jährige absolvierte von den vergangenen zehn Ligaspielen neun über die komplette Distanz. Nachdem er in der abgelaufenen Spielzeit ausschließlich für die zweite Mannschaft auflief, gelang ihm unter Gisdol der Durchbruch in der Bundesliga. Aufgrund der beachtenswerten Entwicklung haben nun auch andere Vereine ein Auge auf den FC-Youngster geworfen.
Die „Daily Mail“ berichtet vom Interesse mehrerer ausländischer Vereine am Linksaußen. Demzufolge sollen Tottenham Hotspur, Leicester City und der AS Rom Jakobs beobachten. Ob es sich dabei um ein konkretes Interesse am jungen Kölner handelt, ist noch unklar. Laut „geissblog.koeln“ möchte Köln bereits erste Gespräche über eine mögliche Vertragsverlängerung führen. Jakobs Vertrag beim Bundesligisten läuft noch bis 2021. Auch wenn er zuletzt gute Leistungen zeigte, bleibt fraglich, ob er sich direkt bei einem internationalen Top-Klub durchsetzen kann. Der geborene Kölner durchlief sämtliche Jugendabteilungen des FC, ehe er in dieser Saison das erste Mal in der Bundesliga auflief. Sein derzeitiger Marktwert wird auf knapp drei Millionen Euro taxiert.
Die TSG Hoffenheim rutscht immer tiefer in die Krise: Am Samstagnachmittag verloren die Kraichgauer desaströs…
Niko Kovac konnte sein erstes Spiel als Trainer von Borussia Dortmund nicht erfolgreich bestreiten. Der…
Die Kovac-Premiere – eine klare Sache für Fussballdaten LIVE, unser neues News-Format. Es wurde die…
Die Kovac-Premiere – Niko Kovac in seinem ersten Fall, eine klare Sache für Fussballdaten LIVE,…
Tabellenführer Bayern München hat den Druck auf Verfolger Bayer Leverkusen mit einem 3:0 (0:0)-Heimerfolg gegen…
Am Montag schloss das diesjährige Winter-Transferfenster in den meisten Top-Ligen Europas. Wieder einmal wechselten viele…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.