1. FC Köln

Vertrag in Japan läuft aus: Lukas Podolski liebäugelt mit Rückkehr nach Köln

Werbung

Das Abenteuer Japan wird für Lukas Podolski aller Voraussicht nach ein baldiges Ende haben. Wie es danach weitergeht, lässt der 34-Jährige im Interview mit der Bild am Sonntag offen. Auch eine Rückkehr zum 1. FC Köln möchte der Weltmeister von 2014 nicht ausschließen.

Vertrag in Japan läuft aus

Der Vertrag des ehemaligen Nationalspielers läuft in Japan Anfang 2020 aus. Nach drei Jahren in Asien geht Podolski daher von einem baldigen Ende seines Engagements aus. „Bisher ist noch kein Verantwortlicher des Clubs auf mich zugekommen. Von daher wird meine Zeit in Japan am Jahresende wahrscheinlich vorbei sein“, erklärte der Offensivspieler. Seine Zeit bei Vissel Kobe kann indes als durchaus erfolgreich abgestempelt werden. Für die Japaner war „Poldi“ bislang an 21 Toren in 47 Ligaeinsätzen direkt beteiligt. Das Gastspiel beim japanischen Erstligisten soll für Podolski allerdings keineswegs die letzte Station gewesen sein. „Ich schaue mich bereits auch anderweitig um, sortiere gerade ein wenig den Markt und mache mir Gedanken“, sagte der 34-Jährige.

Podolski denkt an Rückkehr nach Köln

Einige dieser Gedanken könnten auch mit einer möglichen Rückkehr zum 1. FC Köln zusammenhängen. Bereits von 1995 bis 2006 sowie von 2009 bis 2012 streifte sich der Linksfuß den Dress seines „Herzensvereins“ über. Auch von einem dritten Engagement in der Domstadt ist Podolski keineswegs abgeneigt. „Ich habe immer gesagt und bleibe dabei, dass es für mich eine Herzensangelegenheit wäre, noch einmal für den FC zu spielen“, sagte der 34-Jährige, gibt sich allerdings auch realistisch. Dazu „gehören aber immer zwei Seiten, die das wollen und es passt. Das war in der Vergangenheit leider anders.“ Den „Effzeh“, der mit nur vier Punkten aus den ersten sieben Partien schwach in die Saison gestartet ist, verfolgt das Kölner Urgestein demnach noch immer sehr aktiv. Ob er dies auch bald in einer anderweitigen Rolle auf dem Feld tun kann, hängt nun wohl vor allem von den Verantwortlichen des Aufsteigers ab.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.