1. FC Magdeburg

Mehrere Zweitligisten mit Interesse an FCM-Torjäger Philip Türpitz

Werbung

Nachdem der 27-Jährige in seiner Debütsaison mit dem 1. FC Magdeburg in die 2. Bundesliga aufstieg, scheint nun seine zweite Saison mit dem direkten Wiederabstieg zu enden. Sein Vertrag läuft nach dieser Saison aus. Was passiert mit Philip Türpitz im Sommer? Wie aus einem Bericht der „BILD“ hervorgeht, stehen bereits die ersten Interessenten aus der 2. Bundesliga vor der Tür.

Wechselt Türpitz entlang der Elbe zum Rivalen?

Im Falle eines Abstieges wird der Offensivspieler wohl kaum zu halten sein. Sein Vertrag läuft nach der Saison aus und dementsprechend wäre der 27-Jährige ablösefrei zu haben. Mit Dynamo Dresden, dem VfL Bochum und der Arminia aus Bielefeld scheinen bereits die ersten Zweitligisten Interesse an Türpitz zu haben. Demnach soll der Magdeburger in Dresden scheinbar den wohl zukunftslosen Aias Aosman ersetzen, welcher zuletzt keine Rolle in den Planungen von Christian Fiel spielte.

Zuletzt galt auch der FC Erzgebirge Aue als einer der Interessenten, allerdings scheinen „die Veilchen“ mittlerweile aus dem Türpitz-Poker ausgestiegen zu sein. Wie die „BILD“ bekundete, liegt dieser Aktion die finanzielle Situation der Auer zugrunde.

Philip Türpitz steht für Torgefährlichkeit

Aktuell befindet sich Philip Türpitz mit dem 1. FC Magdeburg auf dem 17. Tabellenplatz der 2. Bundesliga. Bei zwei verbleibenden Spielen haben die Blau-Weißen zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, worauf sich aktuell der FC Ingolstadt befindet. Einer der Magdeburger Lichtblicke ist Türpitz, welcher aktuell an einer Muskelverletzung laboriert.

In der laufenden Saison stand der Ex-Cheminitzer in 29 Spielen auf dem Platz, wobei er zwei Tore vorbereitete und sieben Treffer selber erzielte. Unter anderem erzielte der offensive Mittelfeldspieler den 2:1-Siegtreffer der Magdeburger beim Hamburger SV. Ob Türpitz in dieser Saison überhaupt noch einmal aufläuft, ist bis dato noch ungeklärt. Die abstiegsbedrohten Elbestädter treffen am Wochenende auf den 1. FC Union Berlin und am letzten Spieltag reist der 1. FC Köln in die Elbestadt. Somit haben die Elbestädter ein sehr hartes Restprogramm im Abstiegskampf, wobei weitere Türpitz-Tore helfen könnten.

 

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.