1. FC Nürnberg

Flasbhack Friday: 5 Tore in einem Spiel gegen Bayern

Werbung

Flashback Friday beim Portal Fussballdaten.de – Am 4. Dezember 2023 feiert Franz Brungs seinen 87. Geburtstag. Der legendäre Stürmer von Borussia Dortmund und vom 1. FC Nürnberg sorgte am 2. Dezember 1967 für einen einmaligen Rekord in 60 Jahren Bundesliga. 5 Tore in einem Spiel gegen den FC Bayern München.

„Der Tag aller Tage“, „Das Spiel seines Lebens“ – Das Kicker-Spezial Die Meister-Helden (2018) schrieb zum 50-jährigen Jubiläum der bisher letzten deutschen Meisterschaft für den 1. FC Nürnberg mit viel Respekt über diese Episode.

Franz Brungs schaffte etwas Einmaliges in der Bundesliga. Der Stürmer aus dem Rheinland, 1965 von Borussia Dortmund zum „Club“ gewechselt, traf 5-mal gegen die Bayern – beim von Legenden umwitterten 7:3 der Nürnberger am 2. Dezember 1967. Ein Meilenstein.

25 Tore

„Es war der größte Tag in meiner Karriere“, sagte Brungs 2018.

Mit 25 Toren aus 34 Bundesliga-Spielen führte Top-Schütze Franz Brungs den 1. FC Nürnberg das Team von Trainer-Legende Max Merkel („Auf einer Arschbacke rutscht auch ein Meister nicht durch die Bundesliga“) zur Meisterschaft.

  • Umgerechnet 37.500 Euro hatte Nürnberg 1965 an Ablöse für ihn an den BVB bezahlt.
  • Bei seinem dubiosen Wechsel 1968 zahlte Hertha BSC umgerechnet 100.000 Euro für seine Dienste, Gerüchten zufolge soll Merkel dabei eine Provision erhalten haben… Aber schriftlich haben wir das auch nicht!
  • Was wir aber wissen: In der Rückrunde erlebte der Publikumsliebling nach dem 22. Spieltag (1:1 in Mönchengladbach) eine 559 Minuten anhaltende Tor-Misere.
  • Erst beim 4:1-Heimerfolg gegen den MSV Duisburg am 30. Spieltag schrieb Brungs wieder an.
  • Das 25. Brungs-Tor brachte dem FCN am 18. Mai 1968 den Titel – 2:0 beim FC Bayern im Stadion an der Grünwalder Straße.

Udo und der „Club“

An die Meisterfeier gegen Dortmund erinnerte sich Brungs 2018 so: „Es gab einen Autokorso bis zur Burg, Schlagersänger Udo Jürgens feierte mit. Einmalig.“

Udo und der damals noch amtierende Rekordmeister schieden wenig später im Unfrieden. „Der Club ist ab sofort für mich gestorben!“, ärgerte sich Udo Jürgens.

Wohl völlig zu Recht. Der 1. FC Nürnberg hatte den Edel-Fan auf 168 Mark fehlenden Mitgliedsbeitrag verklagt…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.