1. FC Nürnberg

Deadline-Day in Nürnberg: Trio geht, Talent Gnezda Cerin kommt

Werbung

Beim 1. FC Nürnberg hat sich am letzten Tag der Transferperiode wie erwartet noch einiges getan. Neben drei erwartbaren Abgängen hat Sportvorstand Robert Palikuca auch einen weiteren Spieler an den Valznerweiher geholt. Adam Gnezda Cerin ist bereits der dreizehnte Neuzugang des Bundesliga-Absteigers.

Palacios: „Hatten eine coole Truppe“

Wie sich zuletzt abgezeichnet hatte, schließt sich Federico Palacios dem SSV Jahn Regensburg an. In seinen anderthalb Jahren im Club-Trikot kam Palacios in 17 Erstliga- (zwei Tore) und zehn Zweitliga-Partien (vier Vorlagen) zum Einsatz. „Wir bedanken uns bei Federico für seine Zeit beim FCN und wünschen ihm bei seinem neuen Verein viel Erfolg“, gab Palikuca dem früheren Leipziger auf der Vereinshomepage mit auf dem Weg.

Bei Trainer Damir Canadi spielte Palacios zuletzt keine Rolle mehr, in der Oberfalz unterschreibt der Offensivspieler nun einen Drei-Jahres-Vertrag. „Ich habe mich beim FCN sehr wohlgefühlt, weil wir eine coole Truppe hatten, aber jetzt freue ich mich auf die neue Herausforderung und will in Regensburg wieder voll angreifen“, so der 24-Jährige kurz nach seiner Vertragsunterzeichnung zu „Bild“. Im Gegensatz zu Palacios lässt Nürnberg Simon Rhein und Kevin Goden nicht dauerhaft ziehen, beide werden ohne Kaufoption für ein Jahr in die dritte Liga verliehen.

Gnezda Cerin erhält Vier-Jahres-Vertrag

Goden wird sich im nächsten Jahr für den aktuellen Tabellenführer Eintracht Braunschweig die Fußballschuhe schnüren. Am 20-jährigen Rechtsverteidiger soll zuletzt auch Erstligist Union Berlin Interesse gezeigt haben. Der 21-jährige Rhein bleibt in Franken, der zentrale Mittelfeldspieler läuft künftig für die Würzburger Kickers auf. „Wir sehen bei beiden Jungs das Potential, das in ihnen steckt. Allerdings brauchen beide jetzt regelmäßig Einsätze auf höherem Niveau. Das sollte in Braunschweig und Würzburg möglich sein“, hofft Palikuca darauf, „dass sie sich jeweils gut entwickeln und gereift zu uns zurückkehren.“

Mit Cerin hat der 41-Jährige am Deadline-Day allerdings auch seinerseits ein Talent an Land gezogen und mit einem Vertrag bis 2023 ausgestattet. „Adam ist ein spiel- und laufstarker zentraler Mittelfeldspieler, der für sein junges Alter schon sehr viel Erfahrung gesammelt hat. Einen Spielertyp wie ihn haben wir bislang noch nicht in unserem Kader.“ Zur Ablöse macht der Ckub keine Angaben. Mit 20 Jahren kam der Slowene für seinen Ex-Verein NK Domzale bereits 53 Mal in der höchsten Spielklasse seines Heimatlandes zum Einsatz. Dabei erzielte er sieben Treffer und gab acht Assists. Mit zehn Einsätzen in der Europa-League-Qualifikation hat der beidfüßige Gnezda Cerin auch international schon erste Erfahrungen gesammelt. Da für U21-Nationalmannschaft Sloweniens am Wochenende noch ein Testspiel ansteht, wird der Techniker beim Club jedoch erst im Laufe der nächsten Woche ins Training einsteigen.

Werbung

Ältere Artikel

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.