1. FC Nürnberg

Lukas Mühl mit Lob für Keller und Seitenhieb an Canadi

Werbung

Nach der ordentlichen 1:5-Klatsche des 1.FC Nürnberg gegen Arminia Bielefeld (10.11.19) wirkt das 0:0 im Derby gegen die SpVgg Greuther Fürth (24.11.19) wie Balsam für die geschundene Seele. Gleichzeitig war es auch das Debüt des neuen Trainers Jens Keller. Dieser bekam auch prompt lobende Worte von FCN-Verteidiger Lukas Mühl.

Nürnberg überraschend im Tabellenkeller

Statt um den Wiederaufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga mitzuspielen, findet sich der 1.FC Nürnberg aktuell im Tabellenkeller der zweiten Spielkasse wieder. Und so schnell wird es da auch erst mal nicht herausgehen. Auf den Relegationsplatz zur dritten Liga hat man gar nur zwei(!) Punkte Vorsprung. Statt Aufstiegskampf, geht die Abstiegsangst in Nürnberg um.

Doch mit Jens Keller ist nun ein neuer Mann an der Seitenlinie der Franken. Er soll die Mannschaft zu alter Stärke führen und den FCN aus dem Keller herausführen. Für einen Sensationsflug an die oberen Regionen dürfte es auch unter Keller im besten Falle nicht mehr reichen. Doch damit beschäftigt sich in Nürnberg auch keiner mehr.

Für seine ersten Tätigkeiten aber erhält Ex-Schalke-Trainer Jens Keller aber großes Lob. Zumindest von Verteidiger Lukas Mühl. Der 22-Jährige durfte gegen Fürth mal wieder über 90 Minuten spielen. „Ich fühle mich wohl, wenn ich einen klaren Plan habe und alle Elf wissen, was zu tun ist. Das war in der Vergangenheit nicht so deutlich“, findet er lobende Worte gegenüber der „BILD“ für den neuen Trainer. Zwischen den Zeilen liegt hier auch ein kleiner Seitenhieb an Ex-Coach Damir Canadi.

Wiesbaden wird zum Schlüsselspiel

Unter dem Österreicher war Mühl nicht unumstritten. Deshalb dürfte der Trainer-Wechsel eher positiv für den Innenverteidiger sein. Der leicht positive Trend muss sich natürlich noch bestätigen. Gegen Fürth wagte man sich 18-mal in direkte Zweikämpfe (gegen Bielefeld nur 14), für Mühl ein Pluspunkt: „Wir wollen wirklich in die Balleroberung“.

Doch prozentual scheiterte man öfter in seinen Tacklings als noch bei der Klatsche zu Hause gegen die Arminia. So ganz perfekt ist man also noch nicht in der Balleroberung. Doch der erste Schritt ist getan. Gegen den kommenden Gegner Wehen Wiesbaden (letzter Tabellenplatz) muss man dringend Punkten, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu beschaffen.

Werbung

Ältere Artikel

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.