1. FC Nürnberg

Nürnberg: Bauer mit „mentaler Unterforderung“ – Rückkehr zu Werder?

Werbung

Schon heute kann der Abstieg des 1.FC Nürnberg besiegelt werden. Für seine seit Wochen steil nach oben steigende Leistungskurve würde sich der Club dann nicht belohnen. Auch Robert Bauer lief seiner Form über weite Teile der Spielzeit hinterher. Wie seine Teamkollegen hat sich der Außenverteidiger jedoch mittlerweile berappelt, gegen Bayern München zeigte er seine bislang beste Saisonleistung. Der 24-Jährige hat sich allerdings auch außerhalb des Platzes weiterentwickelt.

„Hat mich nicht ausgefüllt“

Denn wenn Bauer nicht auf dem grünen Rasen steht, beschäftigt er sich mit seinem Studium. Die Wahl ist auf Sportbusiness-Managemment in Düsseldorf gefallen. „Es ist ein Fernstudium“, so Bauer in „BILD“. „Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Ich mach’s aber in Teilzeit, deshalb sind’s bei mir acht“, erklärt er. Konkrete Pläne für das Leben nach der Karriere als aktiver Profi-Fußballer hat er aber noch keine.

„Es hat nicht unbedingt etwas mit Zeit danach zu tun“, entscheidend ist für ihn vielmehr das „hier und jetzt.“ Denn Bauer hat sich „in gewisser Weise, was das Mentale angeht, unterfordert gefühlt.“ Eine Ansicht, die in der Vergangenheit bereits auch Freiburgs Nils Petersen öffentlich kundgetan hatte. Bauer erzählt über seinen Antrieb zu studieren: „Man kommt her auf den Platz, man spielt jeden Tag. Die andere Zeit hat mich nicht ausgefüllt, wenn ich nach Hause komme und nur an der Playstation sitze oder sowas.“

Bleibt Bauer auch bei Abstieg?

Der Abwehrmann weiß aber, dass da „auch jeder verschieden“ ist. Neben seiner Bundesliga-Karriere ein Studium zu organisieren fällt ihm leicht. „Wenn man jeden Tag eine knappe Stunde investiert und dann Richtung Prüfung intensiver lernt, geht das eigentlich auch.“ Über Nürnbergs Chancen auf den Klassenerhalt lässt sich das hingegen nicht sagen. Auch Bauer konnte seine Leistung häufig nicht abrufen, zuletzt zeigte er sich wie das ganze Team jedoch stark verbessert.

„Meine Sprunggelenke sind wieder so, dass ich problemlos und schmerzfrai trainieren kann. Das war in der Hinrunde nicht so“, gesteht er. „Dazu kommt, dass wir als Mannschaft besser stehen. So bin ich Stück für Stück aus dem Formtief gekommen.“ Seit der Verletzung des etatmäßigen Rechtsverteidigers Enrico Valentini ist Bauer in der Viererkette gesetzt. Ob die Leihgabe von Werder in Nürnberg bleibt, ist trotzdem ungewiss. „Es gibt noch keine Tendenz.“ Die Franken besitzen keine Kaufoption, in Bremen läuft sein Vertrag nur noch bis Sommer 2020. Bauer kann sich auch bei Abstieg „auf jeden Fall vorstellen, hier zu bleiben.“

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.