1. FC Nürnberg

Nürnbergs Neuversuch gegen die Arminia

Werbung

Am heutigen Sonntag um 13:30 Uhr empfängt der 1. FC Nürnberg die Arminia aus Bielefeld – Heimschwäche gegen Auswärtsflaute. Besonders liegt der Fokus auf den Neuen im Club, Interimstrainer Michael Köllner.

Beim Hinspiel in Bielefeld konnte Nürnberg auswärts einen Dreier einfahren. Steht heute ein Heimsieg vor der Tür?

Neuanfang für den Club 

Zugegebenermaßen, es lief bei beiden Teams schon mal besser. Beim letzten Aufstieg 2009 für den Klub zum Beispiel. Gut, dieses Ziel mag für diese Saison wohl nicht realisierbar sein, was aber auch jedem deutlich ist. Doch auch die Zuschauerzahlen ließen zuletzt zu Wünschen übrig. Der aktuelle Tabellenplatz elf und vorallem die Leistungen unbefriedigend. Konsequenz: Ade Alois Schwartz – Grüß Gott U21-Coach Köllner. Zwölf Punkte aus den letzten elf Heimspielen – zu wenig. Vor heimischer Kulisse soll Köllner begrüßt werden und ein positiver Trainer-Effekt wird erhofft.

„Ein Trainerwechsel bringt immer einen Schub. Dementsprechend haben sich die Spieler diese Woche gezeigt.“ – KÖLLNER

Dass ihm viele Spieler nicht zur Verfügung stehen werden und auch die oft kritisierte Offensive nimmt ihm keinesfalls seine Motivation. Im Gegenteil er ist überzeugt, dass Spieler wie Mikael Ishak und Tim Matavz ihre Leistung zeigen können.

Arminia in Bedrängnis

Auch Bielefelds Vergangenheit können wir schwelgen, um mit etwas Schönem zu beginnen. Der letzte Aufstieg in die Bundesliga 2004 – lang lang ists her. Aber: Heute heißt es, Grundstein für den Erhalt der Zweiten Klasse legen. Doch besonders auswärts gibt es für den DSC nichts zu holen. Ein Sieg fehlt bisher in einem fremden Stadion komplett. Kann sich das gegen die als hart geltenden Nürnberger ändern? Das letzte Spiel gegen Aue gaben sie unnötigerweise aus der Hand. Die Zusammenarbeit aller Männer auf dem Feld soll sich verbessern und endlich Führung in die Mannschaft.

„Wir müssen uns noch mehr gegenseitig pushen Und enger zusammenrücken.“ – Manuel PRIEtl

So sieht das auch Prietl, der nach seiner Schultrrverletzung im Dezember zwar noch nicht ganz wieder fit ist, aber bereit ist sich für das Team einzusetzen. Dazu stehen Trainer Jürgen Kramny auch Andreas Vogelsammer und Tom Schütz wieder zur Verfügung. Letzterer soll insbesondere seine Mitspieler organisieren und auf dem Feld leiten.

Prognose

Der DSC möchte seine Pokal-Form gegen Frankfurt oder die gute Leistung gegen Aufstiegsaspirant Hannover 96 wiederholen. Doch die Arminia wackelt und steht zudem gehörig unter Druck. Jetzt sind sie Gast bei der Köllner-Premiere und Nürnberg kann nach guten Trainingseinheiten auch an den Trainer-Effekt glauben. Zudem sollen die Fans wieder Freude am FCN haben.

TIPP: Nürnberg holt einen Dreier und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Köllner – doch einen Abstiegskandidaten darf man nie unterschätzen.

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 12.03.2017 um 13:30
  • Stadion: Grundig Stadion
  • Schiedsrichter: Lasse Koslowski
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 11 – 7 – 11 bei 38:37 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Nürnberg: 5 – 5 – 4 bei 17:15 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.