1. FC Nürnberg

Wann jubelt Rekonvaleszent Schleusener für Nürnberg?

Werbung

Vor dem 31. März 2019 war die Fußball-Welt von Fabian Schleusener mehr als nur in Ordnung. Die Leihgabe des SC Freiburg stürmte im Trikot des SV Sandhausen durch die 2. Bundesliga. Für die Kurpfälzer hatte er bis dato in 26 Ligaspielen zehn Tore erzielt. An jenem Sonntag brach er sich beim Gastspiel in Ingolstadt bei einem Zusammenprall mit dem FCI-Torhüter und Nürnberger Eigenwächs Philipp Tschauner allerdings das Schienbein. Bei Nürnberg, das ihn im Sommer trotzdem verpflichtete, arbeitet der 27-Jährige derzeit an seinem Comeback.

Palikuca hält große Stücke auf Schleusener

Robert Palikuca macht kein Geheimnis daraus, dass er ein großer Fan von Schleusener ist. „Er hat sich alles erarbeitet und kommt ja ursprünglich aus dem gehobenen Amateurfußball“, erzählte der Sportvorstand im Trainingslager der Franken, in dem der Angreifer lediglich Radfahren konnte. Der Werdegang von Schleusener ist in der Tat ungewöhnlich.

Nach den Stationen FC Denzlingen, Bahlinger SC und Waldhof Mannheim landete der gebürtige Freiburger 2015 im Alter von bald 24 Jahren in der zweiten Mannschaft des SC Freiburg. Nach einem halben Jahr wurde er in den Profi-Kader hochgezogen. Weitere sechs Monate darauf begannen die Breisgauer, Schleusener auszuleihen. Zuerst an den FSV Frankfurt, später an den Karlsruher SC und schließlich nach Sandhausen. Der Offensivmann wusste überall zu überzeugen und steigerte peu à peu seinen Marktwert. Wirkliche Verwendun fand man in Freiburg allerdings nie für ihn.

Foto: Alexander Scheuber/Bongarts/Getty Images

„Mache mir keinen zusätzlichen Druck“

Die Club-Anhänger würden ihrere neuen Nummer 23 nur zu gerne zujubeln, doch die muss erst einmal fit werden. Im Juli wurde bei einem operativen Eingriff eine Schraube entfernt, wodurch sich der Heilungsprozess etwas verlängerte. „Seitdem läuft alles perfekt“, zitieren ihn die „Nürnberger Nachrichten“. Einen exakten Zeitplan verfolgt er allerdings nicht. „Weil ich mir keinen zusätzlichen Druck machen möchte“, erklärt Schleusener. „Ich komme morgens her und dann wird mir gesagt, was ich zu tun habe“, setzt er sich kleine Etappen, um mit möglichen Rückschlägen besser umgehen zu können.

„Es gibt Schöneres als innen Gewichte zu heben und dabei die Jungs auf dem Platz zu sehen“, gesteht er. Als „Motivation, um auch wieder da hinzukommen“, will der beidfüßige Torjäger die gegenwärtigen Umstände nutzen. Mittlerweile spürt Schleusener auch schon wieder Rasen unter seinen Füßen. Der nächste Schritt soll sein, „dass bald auch die anderen Schuhe dazukommen“. Er macht keinen Hehl daraus, dass es für ihn „keine leichte Zeit“ ist, denkt aber weiterhin positiv. In der Liga steht bald der 6. Spieltag an. Schleusener hat sich derweil vom Radfahren zu Intervallläufen vorgearbeitet, die er gut verkraftet und als „Feinschliff, bevor es dann rausgeht“ bezeichnet. Wenn man ihn da raus ließ, konnte er in seiner Karriere bisher immer überzeugen. 203 Spiele hat er in Oberliga, Regionalliga, 3. Liga und 2. Bundesliga bislang betritten, dabei 96 Tore erzielt und 22 vorbereitet.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.