1. FC Nürnberg

Meinung: Weltmeister Miroslav Klose gut für Nürnberg!

Werbung

Paukenschlag beim 1. FC Nürnberg – Weltmeister Miroslav Klose (46) wird neuer Trainer beim FCN. „Der Club“ stellte den Ex-Profi vom FC Kaiserslautern, Werder Bremen, Bayern München und Lazio Rom am Dienstag in einer Pressekonferenz vor. Es ist nach dem SCR Altach in der österreichischen Admiral Bundesliga das zweite Engagement für Klose als Cheftrainer. Eine Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de bewertet diese Trainerentscheidung in Nürnberg eindeutig.

Der 1. FC Nürnberg und seine Trainer, das ist seit 2019 und dem letzten Bundesliga-Abstieg des ehemaligen Rekordmeisters meist eine Hire-and-fire-Geschichte.

  • Seit 2019 hielten sich nur 2 Trainer ein Jahr oder länger auf dem Schleudersessel im Max-Morlock-Stadion.
  • Kloses Vorgänger Cristian Fiél blieb 394 Tage im Amt, holte aber aus 37 Pflichtspielen nur 1,24 Punkte.

Miroslav Klose in Nürnberg: 795 Tage sind zu schlagen…

  • Damit lag er nur knapp über dem Mann, der beim HSV der „King“ werden wollte: Dieter Hecking (59), 1,21 Punkte aus 14 Spielen.
  • Auf die längste Amtszeit seitdem kam Robert Klauß zwischen 2020 und 2022 – 795 Tage und 82 Spiele (1,35 Punkte).
  • Noch gravierender: Seit dem Schweizer René Weiler (50), der von 2014 bis 2016 im Amt war, hatte der FCN keinen Coach mehr, der einen Punkteschnitt von 1,70 oder mehr Zählern schaffte.
  • Weiler lag bei 1,72 Punkten pro Spiel aus 60 Spielen in der Trainerverantwortung. Damit blieb er trotzdem weit hinter dem legendären Felix Magath (70), der den FCN 1997/98 in die Bundesliga zurückführte und aus 29 Partien 1,93 Punkte mit dem Team generieren konnte.

„Ich mag Abenteuer“, sagte Klose bei seiner Präsentation in Nürnberg, „aber es wäre vermessen, vom Aufstieg zu sprechen.“

27,8 Prozent

Nürnberg hatte die Zweitliga-Saison auf Platz 12 abgeschlossen und war unter den Nicht-Absteigern das schwächste Heim-Team (22 Punkte).

Dass Klose das „Abenteuer FCN“ meistern wird, glauben die Umfrage-Teilnehmer bei FanQ / Fussballdaten.de mehrheitlich.

  • „Vier Sterne“ für das Engagement des Rio-Weltmeisters verteilten 27,8 Prozent der Abstimmenden.
  • Fünf Sterne – Top-Bewertung – gab es für Klose von 26,1 Prozent der Befragten.
  • Dass Miroslav Klose für Nürnberg keine gute Wahl ist (ein Stern), sehen nur 8,4 Prozent der Teilnehmenden so.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.