Foto: Martin Rose/Getty Images
In der 2. Bundesliga gastiert der Tabellenletzte Aue am Freitag in Paderborn. Im Parallelspiel trifft Hannover nach einem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg bei St. Pauli auf Holstein Kiel. Bei einem weiteren Sieg könnten die Niedersachsen punktemäßig mit den Störchen gleichziehen.
Am Samstagmittag empfängt dann der KSC den FC Schalke, außerdem bekommt es Rostock mit Nürnberg zu tun und der Tabellenletzte Ingolstadt trifft auf den Vierten St. Pauli. Im Top-Spiel am Samstagabend duellieren sich dann Dynamo Dresden und Darmstadt 98. Mit einem Dreier könnten die Lilien jetzt sogar die Tabellenspitze übernehmen.
Am Sonntag kommt es zum Nord-Derby zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen. Die Grün-Weißen reisen als Liga-Primus zu den Rothosen, welche dem großen Rivalen mit einem Sieg im direkten Duell ihrerseits die Tabellenführung allerdings direkt wieder entreißen könnten. Zeitgleich gastiert Sandhausen in Heidenheim und Regensburg fordert Düsseldorf heraus – Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen am 24. Spieltag der 2. Bundesliga.
SCP: Huth – Yalcin, van der Werff, Hünemeier, Justvan – Ma. Schuster, Thalhammer – Pröger, Klement, Muslija – Platte
Srbeny ist ein Startelf-Kandidat. Es fehlen Ananou (Kapselverletzung am rechten Sprunggelenk) und Schallenberg (5. Gelbe Karte).
AUE: Männel – Barylla, Gonther, Bussmann – Strauß, Schreck, Fandrich, Zolinski – Nazarov – Kühn, Trujic
Neben Carlson (5. Gelbe Karte) und Messeguem (Rotsperre) stehen auch Ballas (Knieprobleme), Ferjani (Knie-OP) und Gnjatic (Aufbautraining) sowie Cacutalua und Sijaric (beide krank) nicht zur Verfügung.
H96: Zieler – Dehm, M. Franke, Börner, Hult – Ondoua, Diemers – Maina, Kerk, Teuchert – Beier
Ochs (COVID-19) und Ernst (Achillessehnenriss) fehlen. Fraglich, ob Muroya (nach Sprunggelenksverletzung) in die Startelf zurückkehrt.
KSV: Dähne – Neumann, Thesker, Komenda – Sander – Sterner, Mühling, Porath, Reese – Wriedt, Pichler
Awuku (Reha nach Kreuzbandriss), Kirkeskov (Achillessehnenprobleme), Kapitän Wahl (Pfeiffersches Drüsenfieber) und Skrzybski (Infekt) stehen nicht zur Verfügung. Auch Holtby (Schleimbeutelentzündung) und Bartels (Oberschenkelprobleme) drohen auszufallen.
KSC: Gersbeck – Thiede, Kobald, O’Shaughnessy, Heise – Wanitzek, Breithaupt, Gondorf – Goller, P. Hofmann, Choi
Trainer Eichner muss auf Bormuth (Reha nach Sprunggelenk-OP) und Jensen (Bandverletzung im Knie) verzichten. Außerdem fehlen S. Jung und Löhr (beide Kreuzbandriss).
S04: Fraisl – Itakura, Sané, M. Kaminski – Churlinov, Flick, Ouwejan – Latza, Idrizi – Terodde, Bülter
Abgesehen von Aydin (Oberschenkelverletzung) und Vindheim (Wadenverletzung) dürften alle Spieler einsatzbereit sein.
HRO: Kolke – T. Becker, Malone, Roßbach, Neidhart – Fröde, Ingelsson – Sikan, H. Behrens, Fröling – Verhoek
Es fehlen Omladic (Reha aufgrund anhaltender Fußprobleme), Rhein (COVID-19) sowie Litka und Scherff (Aufbautraining nach Kreuzbandriss).
FCN: Mathenia – Valentini, Sörensen, Schindler, Handwerker – Tempelmann, Nürnberger – Duman, Möller Daehli, Schleimer – Köpke
Schindler (nach Knieverletzung) steht vor seiner Rückkehr. Ausfälle: Borkowski (Rückstand nach Erkältung), Geis (Quarantäne), Schäffler (Erkältung) und Lohkemper (Individualtraining).
FCI: Stojanovic – Heinloth, Antonitsch, Musliu, D. Franke – Sarpei, Röhl – Pick, Bilbija – Pat. Schmidt, Eckert Ayensa
Ben Balla (Muskelverletzung), Elva (Reha nach Knie-OP) und Schröck (Adduktorenverletzung) stehen nicht zur Verfügung.
STP: Vasilj – Zander, Ziereis, Medic, Paqarada – Smith – Irvine, Hartel – Kyereh – Burgstaller, Dittgen
Nicht zurückgreifen kann Trainer Schultz auf Amenyido (Wadenverletzung), Avevor (Aufbautraining nach Sprunggelenk-OP), J. Lawrence (Rückenprobleme), Ohlsson (Knieverletzung) und Wieckhoff (Knie-OP).
SGD: Mitryushkin – Akoto, Sollbauer, Ehlers, Giorbelidze – Y. Stark – M. Schröter, Kade – Batista Meier – Daferner, Borrello
Es fehlen K. Broll (Haarriss in der rechten Hand), L. Herrmann (Knieverletzung), C. Löwe (Innenbandriss) sowie Vlachodimos und Wiegers (beide Reha nach Kreuzbandriss).
D98: Schuhen – Bader, P. Pfeiffer, Isherwood, Holland – Riedel, Gjasula – Skarke, Marvin Mehlem – P. Tietz, L. Pfeiffer
Mit Ausnahme von Kempe (5. Gelbe Karte) kann Chefcoach Lieberknecht offenbar aus dem Vollen schöpfen.
HSV: Heuer Fernandes – Heyer, Vuskovic, Schonlau, Muheim – Meffert – Reis, Kittel – Jatta, Glatzel, Alidou
Für S. Ambrosius (Trainingsrückstand) kommt die Partie noch zu früh. Ansonsten fehlt weiterhin Leibold (Kreuzbandriss).
SVW: Pavlenka – Veljkovic, Toprak, Friedl – Weiser, C. Groß, A. Jung – Bittencourt, Schmid – Füllkrug, Ducksch
Vieles spricht dafür, dass Trainer Werner im Nord-Derby keinerlei Ausfälle kompensieren muss.
FCH: Ke. Müller – Busch, P. Mainka, Hüsing, Föhrenbach – Theuerkauf, Burnic – Leipertz, Schöppner, T. Mohr – Kleindienst
Außer des Langzeitverletzten Mollo (Reha nach Kreuzbandriss) sind wohl alle Spieler einsatzbereit.
SVS: Drewes – Diekmeier, Dumic, Zhirov, Okoroji – Zenga, Bachmann – Ajdini, Trybull, Soukou – Testroet
Es fehlen die beiden Langzeitverletzten Kister (Reha nach Knöchel-OP) und Wulle (Reha nach Schulter-OP).
REG: A. Meyer – Saller, S. Breitkreuz, Kennedy, Guwara – Gimber, Besuschkow – Beste, Boukhalfa, Singh – Albers
Trainer Selimbegovic muss einzig auf Kirschbaum (Wadenverletzung) verzichten.
DUE: Kastenmeier – M. Zimmermann, Klarer, de Wijs, Gavory – Sobottka, Piotrowski – Narey, Appelkamp – Bozenik, Ginczek
Hennings (5. Gelbe Karte) dürfte von Bozenik ersetzt werden. Außerdem fehlen Bodzek (Aufbautraining) und Hoffmann (Folgen eines Nasenbeinbruchs).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…
Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…
Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…
Für Lena Oberdorf ist es der Wettlauf gegen die Zeit: Zwei Spieltage vor Ende der…
Der FC Liverpool ist englischer Meister 2024/2025, die Top-Fakten der „Reds“ hat das Portal Fussballdaten.de…
Die aktuelle Saison in der 2. Bundesliga war für Hertha BSC von Höhen und Tiefen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.