Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Drei Zweitliga-Begegnungen werden am Samstagmittag angepfiffen. Der 1. FC Nürnberg gehört aktuell zu den formstärksten Teams der 2. Bundesliga, mit einem Heimsieg über Hannover 96 könnte der Club mit Trainer Miroslav Klose die Tabellenführung in der Heimtabelle übernehmen. Die Niedersachsen wiederum sind unter ihrem neuen Trainer André Breitenreite noch ungeschlagen, zuletzt spielte man jedoch fünf Mal in Folge nur Unentschieden. Außerdem trifft der 1. FC Kaiserslautern auf Schlusslicht Jahn Regensburg und der Sechzehnte Braunschweig empfängt zum Kellerduell den Vorletzten SSV Ulm.
Im Topspiel am Samstagabend stehen sich der Karlsruher SC und der 1. FC Köln gegenüber. Während der Effzeh auf einem direkten Aufstiegsplatz liegt, ist der KSC nicht gut ins Fußballjahr 2025 gestartet. Nach vier Niederlagen aus den ersten sechs Rückrundenspielen belegt man derzeit den zehnten Rang. Zuletzt bewies die Mannschaft von Trainer Christian Eichner allerdings, dass sie es noch kann. So gelang am letzten Spieltag beim Heimerfolg gegen auswärtsstarke Magdeburger der erste Rückrundensieg.
Am Sonntag stehen im Unterhaus drei weitere Partien auf dem Programm. Der Tabellenführer Hamburger SV ist zu Gast in Paderborn. Des Weiteren gastiert Hertha BSC bei der SV Elversberg und der 1. FC Magdeburg trifft auf Darmstadt 98 – Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen am 24. Spieltag der 2. Bundesliga.
DUE: Kastenmeier – Lunddal, Oberdorf, Siebert, Heyer – Haag – Appelkamp, Johannesson, van Brederode – Pejcinovic, Vermeij
Ausfälle: Iyoha (muskuläre Probleme), Jastrzembski (Schulterluxation), Kownacki (5. Gelbe Karte), Kwasigroch (Meniskusverletzung) und Rossmann (muskuläre Probleme).
SGF: Noll – Loosli, Quarshie, Itter – Meyerhöfer, Dietz, Green, John – Klaus, Hrgota – Futkeu
Calhanoglu (Reha-Training) und Körber (Oberschenkelverletzung) stehen nicht zur Verfügung.
S04: Karius – Bulut, Schallenberg, M. Kaminski, Murkin – Bachmann, Seguin – Aydin, Karaman, Younes – Ba
Ausfälle: Amoussou-Tchibara (Kreuzbandriss), Grüger (Gelb-Rot-Sperre), Hamache (Achillessehnenverletzung), E. Höjlund (Oberschenkelverletzung) und Sylla (Faserriss).
PRM: Schenk – Scherder, Koulis, Frenkert – ter Horst, Hendrix, D. Kinsombi, Kirkeskov – Pick, H. Fridjonsson, Mees
Bolay (Infekt), Makridis (Muskelfaserriss), Nemeth (Mittelhandbruch) und Preißinger (5. Gelbe Karte) sind nicht einsatzbereit.
FCN: Ja. Reichert – Drexler, Knoche, Karafiat – Janisch, Jander, Yilmaz – Lubach, Castrop – Justvan – Tzimas
Mit Ausnahme von Forkel (Trainingsrückstand nach Knieproblemen) stehen alle Spieler zur Verfügung.
H96: Zieler – Muroya, Neumann, Halstenberg, Wdowik – F. Kunze, Leopold – Lee, Rochelt – Ngankam, Tresoldi
Christiansen (Nasen-OP), Dehm (Gelb-Rot-Sperre), Ezeh (Fußverletzung) und Tomiak (10. Gelbe Karte) sind nicht einsatzbereit.
FCK: Krahl – Gyamerah, Sirch, M. Bauer, Kleinhansl – Breithaupt – Ritter, Kaloc – Yokota, Hanslik – Ache
Abgesehen von Zuck (Kreuzbandriss) stehen alle Spieler zur Verfügung.
REG: Pollersbeck – Wurm, Ballas, L. Breunig – Pröger, Geipl, Hein – Kühlwetter, S. Ernst – Hottmann, Adamyan
Es fehlen Gebhardt (5. Gelbe Karte), Schmidt (Aufbautraining) und Schönfelder (Aufbautraining).
EBS: R. Hoffmann – Ivanov, Bicakcic, Ehlers – Dräger, Baas, Di Michele Sanchez – Kaufmann, Tempelmann – Polter, Philippe
Ausfälle: Casali (Reha nach Kreuzbandriss), Johansson (Daumenbruch), Raebiger (Aufbautraining nach Sehnenverletzung), Sané (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) und Tauer (Reha nach Kreuzbandriss).
ULM: Ortag – Gaal, Strompf, N. Kolbe – Rösch, Brandt, Dressel, Keller – Krattenmacher, Telalovic, Batista Meier
Alle Spieler sind einsatzbereit.
KSC: Weiß – Kobald, M. Franke, Bormuth – S. Jung, La. Günther – Heußer, Rapp, Wanitzek – Kaufmann, Schleusener
Hunziker (Teilruptur einer Sehne im Hüftgelenk) und Sihlaroglu (Reha nach Kreuzbandriss) stehen nicht zur Verfügung.
KOE: Schwäbe – Hübers, Schmied, Heintz – Gazibegovic, Martel, Finkgräfe – Ljubicic, Kainz – Downs, Maina
Ausfälle: Christensen (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Kilian (Reha nach Kreuzbandriss), Lemperle (Aufbautraining nach Muskelverletzung), Pacarada (5. Gelbe Karte), Pauli (Trainingsrückstand nach Gehirnerschütterung) und Uth (Aufbautraining nach Muskelverletzung).
SCP: Riemann – M. Hoffmeier, Götze, Brackelmann – Obermair, Scheller, Castaneda, Zehnter – Mehlem – Terho, Ansah
Es fehlen Engelns (Knieprobleme), Klaas (Wadenverletzung) und Platte (Bandscheibenprobleme).
HSV: Heuer Fernandes – Mikelbrencis, Hadzikadunic, Elfadli, Muheim – Meffert – Karabec, Reis – Sahiti, Selke, Dompé
Ausfälle: Glatzel (Aufbautraining), Jatta (Syndesmoseriss), Katterbach (Kreuzbandriss), Öztunali (U21), Pherai (muskuläre Probleme), Raab (Aufbautraining) und Soumahoro (Oberschenkelprobleme),
SVE: Kristof – Baum, Pinckert, Le Joncour, Neubauer – Fellhauer, S. Sahin – Petkov, Damar, Zimmerschied – Asllani
Es fehlen Dragon (Knieverletzung), Jäkel (Knieprobleme) und Rohr (5. Gelbe Karte).
BSC: Ernst – Kenny, Gechter, M. Dardai, Zeefuik – Klemens – Karbownik, Maza – Scherhant, Niederlechner, Reese
Brooks (Sprunggelenkverletzung), Dudziak (Hüftgelenk-OP), Hussein (Sprunggelenkverletzung) und Sessa (Muskelfaserriss)sind nicht einsatzbereit.
FCM: Reimann – Hugonet, Mathisen, Heber – Hercher, Gnaka, El-Zein, Nollenberger – Burcu, Kaars, El Hankouri
Es fehlen Atik (Gelb-Rot-Sperre), Bockhorn (OP nach Kreuzbandriss) und Kuhinja (Kreuzbandriss).
D98: Schuhen – Lopez, Dreskovic, Vukotic, Guille Bueno – A. Müller, Papela – P. Förster, Corredor – Lidberg, Hornby
Ausfälle: Bader (Kreuzbandriss), Holland (Trainingsrückstand), Nürnberger (Rotsperre), Riedel (5. Gelbe Karte), Will (Kreuzbandriss), und C. Zimmermann (Knieprobleme).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.