Tollhaus Kaiserslautern: Der FCK lieferte beim 2:2 gegen den 1. FC Heidenheim am 1. April 2023 eine Aufholjagd wie noch nie in der eingleisigen 2. Liga. Foto: Imago
Zweitliga-Spitzenspiel auf dem Betzenberg! 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim (2:2) am späten Samstagabend, diese Partie brachte einen Rekord in der Geschichte der eingleisigen 2. Bundesliga.
Denn seit der Zusammenführung der 2. Liga Nord und Süd im Jahr 1981 mit 20 Vereinen hatte noch nie ein Team nach der 90. Minute einen 2-Tore-Rückstand aufgeholt. Das gelang nun Lautern.
Die magische Atmosphäre der Abendspiele im Fritz-Walter-Stadion, schon zu Erstliga-Zeiten des FCK ein Faszinosum, tat dabei ihr übriges.
„Die Westkurve schreit die Dinger von selbst rein, das ist einfach nur geil. Ich habe schon ein paar Mal ein Tor vor der Westkurve geschossen, das Gefühl kann man nicht beschreiben. Man muss es erleben und fühlen. Das will man so oft es geht haben”, sagte FCK-Ausgleichs-Torschütze Philipp Hercher dem Portal der-betze-brennt.de
Wir tauchen ein. Die Nachspielzeit von 4 Minuten war schon zu Ende und die Uhr bei der Sky-Live-Übertragung zeigte 94:15 Minuten, als Hercher den „Betze“ beben ließ – 2:2.
Nicolas de Préville (32), ein aus der Vereinslosigkeit geholter Stürmer aus Frankreich (zuletzt FC Metz), traf für die Pfälzer in der 93. Minute zum 1:2. Es war sein erstes Tor für Lautern im 6. Zweitliga-Spiel, noch so eine FCK-Geschichte.
Die Torfolge und die Jubelszenen in Kaiserslautern hatten etwas von einer nicht minder legendären Europapokalpartie vor 10 Jahren. Borussia Dortmund setzte sich damals im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Malaga (3:2 / 0:0) mit zwei Toren nach der 90. Minute von Marco Reus (90. + 1) und Felipe „Tele“ Santana (90. + 3) noch durch. Ein Stück deutsche Europacupgeschichte.
Noch ein Kuriosum. In der aktuellen Zweitliga-Saison wurde der 1. FC Heidenheim, für den der frühere Lauterer Florian Pick erst in der 75. Minute auf 2:0 gestellt hatte, schon einmal Opfer der gegnerischen Aufhol-Künste.
Der Hamburger SV machte am 11. Februar 2023 in der Voith Arena innerhalb von 16 Minuten und ab der Schlussviertelstunde aus einem 0:3 noch ein 3:3.
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…
Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.