11. Mai 2024: Nach dem perfekten Aufstieg in die Bundesliga kannte der Jubel bei Holstein Kiel keine Grenzen mehr, das Dach der Trainerbank wurde zur Bühne für Finn Porath und Kollegen. Foto: Cathrin Mueller/Getty Images.
Das Hoch im Norden – Holstein Kiel schafft als erster Klub 2023/2024 den Aufstieg in die Bundesliga und ist der erste Bundesligist aus Schleswig-Holstein. Der FC St. Pauli kann am Sonntag im Heimspiel gegen Absteiger VfL Osnabrück nachziehen und ebenfalls ein Novum schaffen. Nie zuvor gab es Bundesliga mit St. Pauli – und ohne den HSV.
Der Hamburger SV ist der große Verlierer, 0:1 (0:1) beim SC Paderborn am Freitagabend, damit waren alle Aufstiegschancen passé.
6 Hamburger Spieler erhielten von BILD (Samstag-Ausgabe) die Note 5, das aber nur nebenbei.
Zurück nach Kiel, wo es am Ende eine Zitterpartie wurde. Das 1:1 per Foul-Elfmeter von Christos Tzolis (70.) stellte die Partie noch einmal scharf.
Bis zum Spiel gegen Düsseldorf hatte Kiel seine letzten 11 Siege allesamt ohne Gegentor eingefahren.
Dass es gegen die Fortuna nicht der 12. Erfolg ohne Gegentreffer wurde, störte am Ende niemanden mehr.
Nach dem Schlusspfiff wurde Flensburger Bier – die älteren Leser werden das noch aus den „Werner“-Comics und den gleichnamigen Zeichentrickfilmen kennen – gereicht.
Holstein Kiel wird der 58. Bundesligist seit 1963 und der erste Klub in der deutschen Eliteliga aus Schleswig-Holstein.
Nach diesem denkwürdigen 11. Mai 2024 stellen wir mit Blick auf die Bundesliga-Landkarte fest: Thüringen und Sachsen-Anhalt stellten seit der deutschen Wiedervereinigung noch nie einen Erstligisten.
Sie hatten aber mit dem FC Carl Zeiss Jena und dem 1. FC Magdeburg, dem einzigen Europacupsieger der DDR in der Oberliga-Ära vor 1990 ihre Vertreter, das muss man dazu sagen.
2017 kehrte Kiel nach 36-jähriger Abstinenz in die 2. Liga zurück.
Mit dem Pokal-Erfolg gegen den FC Bayern München im Elfmeterschießen 2021 erlangte der Deutsche Meister von 1912 europaweit Bekanntheit.
2018 und 2021 verpasste die KSV Holstein Kiel jeweils in den Relegationsspielen gegen den VfL Wolfsburg und den 1. FC Köln die Bundesliga.
Nun war es endlich soweit. „Wir haben heute Geschichte geschrieben“, jubelte Stürmer Steven Skrzybski bei Sky.
Innenverteidiger Timo Becker versprach: ,,Ich werde mir drei Tage geisteskrank einen hinter die Binde gießen, diesen Tag werde ich nie vergessen.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die vergangenen Wochen liefen nicht nach den Vorstellungen des VfL Wolfsburg. Klar ist deshalb, dass…
In den vergangenen Tagen wurde viel über die Zukunft von Niko Kovac bei Borussia Dortmund…
In den letzten Monaten wurde immer wieder spekuliert ob der FC Bayern einen Ersatz für…
In den vergangenen Tagen kam das Gerücht auf, dass Mats Hummels im Sommer für die…
Borussia Dortmund traf heute am 31. Spieltag in der Bundesliga auf die TSG 1899 Hoffenheim.…
Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig 4:0 (1:0) im Samstagabendspiel des 31. Spieltags LIVE bei Fussballdaten.de…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.