2. Bundesliga

HSV: Wie konnte DAS passieren?

Werbung

Aus der Serie „Mein Gott, Walter“! Das 1:2 des HSV bei Aufsteiger und Liga-Rookie SV Elversberg hatten wir in der vergangenen Woche nicht thematisiert. Wir verzichteten bewusst, weil wir irgendwie dann doch sprachlos waren! Die Hamburger lieferten im Saarland ihren sicherlich größten „Mein-Gott-Walter-Moment“ seit der Amtsübernahme von Trainer Tim Walter. Aber nur bis dahin. Am Freitag patzten sie erneut gegen einen Aufsteiger: 1:2 beim VfL Osnabrück. Fassen wir also beide Pleiten zusammen.

Obwohl im Saarland und nicht in der Kurpfalz gelegen, ist die SVE legitimer Nachfolger des SV Sandhausen in der Reihe der HSV-Schocker. Das 1:2 bei der SV Elversberg war ein tieferer Tiefpunkt für den 3-maligen Bundesliga-Meister aus Hamburg.

Nur zur Erinnerung: Sandhausen verhinderte am 28. Juni 2020 mit einem 5:1 im leeren Volksparkstadion die Erstliga-Rückkehr des HSV.

4 Niederlagen

Es war die 3. Partie in Serie, die der HSV gegen einen Aufsteiger in der 2. Liga nicht gewinnen konnte. Im April 2023 verloren die „Rot-Hosen“ mit 0:2 beim 1. FC Kaiserslautern und zuvor beim 1. FC Magdeburg (2:3) im Elb-Derby.

Nun also Osnabrück. Die Mannschaft von der Bremer Brücke gehört nicht eben zu den ausgemachten Lieblingsgegnern des Hamburger Sport-Vereins.

  • Zwei Mal warf „Osna“ den HSV schon aus dem DFB-Pokal, zuletzt im Abstiegsjahr 2017/2018 (3:1) – und sorgte nun für die 4. Pleite des ehemaligen Liga-Urgesteins gegen einen Aufsteiger in Folge.
  • Damit verpasste Hamburg die Tabellenführung.
  • Osnabrück hatte vor dem Spiel gegen den HSV noch keinen Sieg in dieser Zweitliga-Saison landen können.
  • Die Führung von HSV-Stürmer Robert Glatzel (12. / 5. Saisontor) mit dem ersten Torschuss reichte den Hansestädtern nicht aus.
  • Das 2:1 von Oumar Diakité war der überhaupt erste Führungstreffer für den Tabellenletzten aus Osnabrück in dieser Saison.

„Nicht zu erklären“

In der Vorwoche waren die Violetten mit 0:7 bei Hannover 96, dem HSV für Arme, unter die Räder gekommen.

„Es ist nicht zu erklären“, gab HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandez anschließend bei Sky zu, „das war keine Qualität auf dem Platz von uns, nicht das, was ich sehen wollte, nicht das, was die Fans von uns erwarten.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.