Restprogramm in der 2. Liga: Reicht es für Simon Terodde und Schalke 04 zum direkten Wiederaufstieg? Foto: Thomas Eisenhuth/Getty Images.
Saison-Endspurt auch in der „besten 2. Liga aller Zeiten“, 5 Spiele stehen noch an. Das Portal Fussballdaten.de präsentiert das Restprogramm der 18 Klubs. Wer hat es leicht, wem droht in den verbleibenden Spielen noch Ungemach? Stand der Daten: 14. April 2022.
Der 1. FC Nürnberg steht mit 49 Punkten und mit 3 Zählern Rückstand auf Schlagdistanz zum Aufstiegs-Relegationsplatz. Aber: Der FCN hat das schwerste Restprogramm in den verbleibenden 5 Spieltagen in der 2.Bundesliga.
Dabei ist in der Analyse zum Restprogramm der 2. Liga berücksichtigt, wie viele Punkte die Gegner im bisherigen Saisonverlauf jeweils im eigenen Stadion bzw. auswärts geholt haben, je nachdem, ob das Team zuhause oder auswärts spielt. Im Beispiel von Nürnberg geht es zunächst auswärts nach Bremen. Werder hat im eigenen Stadion im Schnitt 1,86 Punkte geholt. Dann spielt der FCN zuhause gegen Sandhausen (Sandhausen auswärts 1,4 Punkte.) gefolgt vom FC St. Pauli (Pkt. zu Hause: 2, 36), Kiel (Pkt. Zu Hause: 1,53) und finally FC Schalke 04 (Punkte von Schalke auswärts im Schnitt 1,71) – das macht im Schnitt 1,77 Punkte für die Gegner. Trübe Aussichten für den „Club“…
Erzgebirge Aue hat mit 19 Punkten als Tabellenletzter nur noch rechnerische Chancen auf den Liga-Verbleib. Der Blick auf das Restprogramm der „Veilchen“ macht es nicht besser: Die noch wartenden Gegner holten im Schnitt 1,74 Zähler pro Spiel.
Darf auch Schalke 04 mit Interimscoach Mike Büskens feiern? Der Wiederaufstieg der „Knappen“ wird von den Fans natürlich herbei gesehnt, aber es ist knifflig: Schalke hat mit Sandhausen nur noch einen Gegner, der nicht aus dem Kreis der Aufstiegsaspiranten kommt und Darmstadt, Werder Bremen, der FC St. Pauli und Nürnberg holten im Schnitt 1,55 Zähler pro Spiel, also ein Selbstläufer wird der Aufstieg nicht.
Ganz anders Werder Bremen: Von den Aufstiegskandidaten haben die Norddeutschen das leichteste Restprogramm, 1,27 Punkte für die Gegner, der Fisch scheint geputzt. Ähnlich wie bei Hansa Rostock, das rein rechnerisch mit 1,17 Punkten der gegnerischen Teams schon für das nächste Jahr in der 2. Liga planen kann.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.