04.08.2024: Die Profis von Greuther Fürth feiern ihren Start-Erfolg gegen Preußen Münster. Die 2. Bundesliga erlebte diese Partie erstmals im deutschen Profifußball. Foto: Imago / Sportfoto Zink
34 Jahre und 1.194 Spiele (477 Siege) hatte die SpVgg Fürth seit dem Start am 3. August 1974 gegen den FK 03 Pirmasens (1:1) in der 2. Bundesliga absolviert. Anfangs noch unter dem Namen Quelle Fürth. Das bekannte Versandhaus war damals Trikotsponsor der Fürther in der 2. Liga Süd.
Kein Klub spielte länger in der 2. Liga als Fürth, das seinen Vorsprung auf den FC St. Pauli (32 Jahre) in dieser Saison weiter ausbauen wird.
Der dreimalige deutsche Fußballmeister aus Fürth (zuletzt 1929) belegte im Premieren-Jahr 1974/75 den 15. Platz und stieg unter dem alten Vereinsnamen 1983 in die drittklassige Bayernliga ab.
1996 wurde aus der Spielvereinigung Fürth und der Fußballabteilung des TSV Vestenbergsgreuth die SpVgg Greuther Fürth.
Es wurde ein 3:1 (1:1)-Heimerfolg für die Mannschaft von Trainer Alexander Zorniger.
„Das erste Spiel gegen einen Aufsteiger ist immer schwierig“, sagte SGF-Stürmer Dennis Srbeny (30), dem 2023/2024 nur ein Saisontreffer gelungen war, nach dem Spiel bei Sky, „wir haben mit starken 15 Minuten verdient gewonnen.“
Das 1:1 durch Malik Batmaz (34 Drittliga-Tore 2023/2024) nach 41 Minuten war das erste Tor für Preußen Münster in der 2. Bundesliga seit dem 16. Juni 1991, beim 2:3 gegen den FSV Mainz 05, mit einem gewissen Jürgen Norbert Klopp als Spieler und dem Trainer-Mathematiker Robert Jung (79).
Greuther Fürth blieb nun gegen Preußen Münster dank der Tore von Julian Green (25. / Elfmeter), Dennis Srbeny (51.) und Gideon Jung (55.) zum 3. Mal in Folge seit ihrem Abstieg aus der Bundesliga (2022) zum Start ungeschlagen. Im letzten Jahr feierten sie ein fulminantes 5:0 gegen den SC Paderborn.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…
BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…
Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…
Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…
Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…
FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.