Schalke und Torjäger Simon Terodde lieferten in der 2. Liga einen historisch schwachen Start. Foto: Stuart Franklin/Getty Images.
Nein, der FC Schalke 04 meldete sich am Freitagabend nach dem 0:2 (0:1) noch nicht vom Abgrund. Aber der Revierklub steht an einem tieferen Tiefpunkt. Oder anders: An einem eingleisigen.
Seit der Einführung der eingleisigen 2. Bundesliga im Jahr 1981 stieg Schalke 04 nie schwächer in eine Saison ein als 2023.
3 Punkte stehen aus 4 Partien auf der Haben-Seite – das ist gemessen an den Ansprüchen am Schalker Markt einfach zu wenig. „Das war eine verdiente Niederlage, das hat jeder gesehen“, kam S04-Torjäger Simon Terodde anschließend auf den Punkt. „Wir sind der Erwartungshaltung nicht gerecht geworden“, sagte ein enttäuschter S04-Coach Thomas Reis nach dem Spiel in der Veltins Arena.
Wann Schalke die „Reis-Leine“ zieht, wann der nächste Trainerwechsel fällig ist, wird die Partie bei Wehen Wiesbaden zeigen.
Schalke in der 2. Liga? Das schien bis 1981 eigentlich undenkbar. Als man dann den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten musste, gab es am 1. August 1981 einen Sieg gegen einen ebenfalls abgestürzten Bundesligisten. 3:1, so das Ergebnis gegen 1860 München im ersten Zweitliga-Spiel der S04-Vereinsgeschichte.
Aus den ersten 4 Partien holten die „Knappen“ damals 2 Siege.
Dies auch die Bilanz 1983/84, als die Schalker nach der verlorenen Bundesliga-Relegation gegen Bayer 05 Uerdingen direkt wieder runter mussten.
1988 stieg Schalke erstmals als Tabellenletzter aus der Bundesliga ab und kam mit 4 Punkten aus den ersten 4 Begegnungen schwach rein.
Im Mai 1989 lief der 7-malige Deutsche Meister Gefahr, in die Amateur-Liga durchgereicht zu werden.
Erst eine Serie von 3 Siegen in Folge, unter anderem das legendäre 4:1 gegen Blau-Weiß 90 Berlin am 11. Juni 1989 vor 66.000 Zuschauern im Gelsenkirchener Parkstadion („Der Tag, als Schalke wieder auflebte“, Fußballmagazin), beseitigte alle Zweifel.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.