Foto: Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images
Am Dienstag kamen erstmals Gerüchte über einen möglichen Wechsel von Daniel Opare zum FC Schalke 04 auf. Der Vertrag des Rechtsverteidigers endet am Ende der laufenden Spielzeit. Somit wäre er im Sommer ablösefrei zu haben. Wie die Seite „Ghana Soccernet“ nun berichtet, soll der 27-Jährige noch heute zu dem Revierklub wechseln.
Am Montag soll es bekanntlich ein Gespräch zwischen Domenico Tedesco und Daniel Opare in Düsseldorf stattgefunden haben. Letzterer soll jedoch nur auf die Ankunft von Abdul Rahman Baba, welcher auf Leihbasis für eineinhalb Jahre zum aktuellen Tabellendritten wechselt, gewartet haben. Beide haben sich lange Zeit nicht gesehen und wollten die gebotene Möglichkeit nun für ein Treffen nutzen.
Wie das Portal nun jedoch berichtet, soll der Ghanaer noch in dieser Transferperiode zum FC Schalke 04 wechseln. Für den FC Augsburg wäre es die letzte Möglichkeit, noch Einnahmen mit dem wechselwilligen Defensivspieler zu erzielen.
Beim Vormittagstraining des FC Augsburg war Opare noch dabei. Da das Transferfenster in Deutschland um 18:00 Uhr schließt, müsste im Anschluss an die Übungseinheit also schnell gehandelt werden. Also mögliche Ablösesumme sind zwei Millionen Euro im Gespräch. Der Marktwert des Rechtsverteidigers wird zurzeit auf 2,5 Millionen Euro taxiert.
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.