FC Schalke 04

Restprogramm im Abstiegskampf: Was geht noch für Schalke und Co?

Werbung

Die Bundesliga auf der Zielgeraden. Hertha BSC verlor das Samstagabendspiel gegen RB Leipzig (0:1) und muss nun die Ergebnisse von 1899 Hoffenheim, Schalke 04, VfL Bochum und dem VfB Stuttgart am Ostersonntag abwarten. Fussballdaten.de blickt auf das Restprogramm der Abstiegskandidaten.

„Es wird ein Hexenkessel, aber wir müssen wieder Vollgas geben und als Mannschaft zusammenhalten“, sagte Hertha-Star Kevin-Prince Boateng am Samstagabend bei Sky mit Blick auf den Showdown auf Schalke am 28. Spieltag.

Nur 5 Siege

Das Spiel in der Veltins Arena könnte die Berliner (22 Punkte), die keinen Boden gut machen konnten, auf einen direkten Abstiegsplatz führen. Hertha BSC gewann nur 5-mal in seiner Bundesliga-Zugehörigkeit auf Schalke, zuletzt allerdings am 34. Spieltag der S04-Abstiegs-Saison 2020/2021 (2:1).Dann folgt für die Hertha ein Must-Win-Spiel gegen Werder Bremen, ehe es zum FC Bayern München geht. Mit dem VfB Stuttgart zu Hause (31. Spieltag) und dem VfL Bochum (33. Spieltag) bleibt Hertha in den Heimspielen die Chance auf die Rettung in den direkten Duellen.

1899 Hoffenheim gegen Schalke 04 – Dieses Spiel gibt es am Ostersonntag zum dritten Mal in dieser Saison. Die beiden bisherigen Ergebnisse waren für S04 verheerend. 0:3 zu Hause in der Bundesliga und 1:5 in der 2. DFB-Pokalrunde. Der Revierklub verlor 4 der letzten 5 Spiele in Sinsheim. Im Anschluss an diese Partie empfangen die Schalker dann kommende Woche Hertha BSC.

  • Es ist dies aber der letzte Abstiegskonkurrent in ihrem Spielplan. Eintracht Frankfurt, Bayern München auswärts und RB Leipzig in Gelsenkirchen, das sind die letzten 3 Gegner des FC Schalke 04 (21 Punkte). Dann mal viel Spaß, Freunde.

Die Hoffenheimer (25 Punkte) können sich umgekehrt mit einem Heimsieg ein Stück weit von den Abstiegskonkurrenten absetzen, wären bei Heimsieg 6 Punkte vor Hertha BSC und 7 vor Schalke 04. Allerdings: Mit Bayern und Leipzig auswärts, Frankfurt und Union Berlin treffen die Kraichgauer noch auf vier Vereine aus dem oberen Tabellendrittel.

  • 1899 droht bei ungünstigstem Verlauf ein „Endspiel“ am 34. Spieltag beim VfB Stuttgart.

5 Heimspiele

Die Schwaben (20 Punkte) brauchen am Sonntag beim VfL Bochum nicht nur den vom neuen Trainer Sebastian Hoeneß (40) beschworenen „Stimmungsumschwung“, sondern in jedem Fall einen Sieg. Das Restprogramm für die Stuttgarter, die auswärts noch kein Spiel gewonnen haben, ist heftig: BVB zu Hause, auswärts im Schwaben-Derby beim FC Augsburg, Gladbach und Leverkusen zu Hause, auswärts in Mainz und dann gegen „Hoffe“. Es kann für den VfB nur über die Heimspiele gehen.

Das gilt auch für den VfL Bochum (26 Punkte). Die Westdeutschen haben mit 5 Heimspielen die vermeintlich beste Ausgangslage. Die Mannschaft von der Castroper Straße empfängt allerdings nur noch einen direkten Konkurrenten im Vonovia Ruhrstadion, den VfB Stuttgart.

  • Die Bilanz gegen den VfB ist für den VfL fast ausgeglichen. In Berlin bei Hertha BSC und am 27. Mai 2023 gegen Bayer Leverkusen könnte man aber alles klar machen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.