FC Schalke 04

Fleißiger Di Santo wehrt sich gegen Kritiker: „Ich mache die Drecksarbeit“

Werbung

Die Meinungen der Schalker Fans zu Stürmer Franco Di Santo gehen auseinander. Seit seinem Wechsel im Sommer 2015 konnte der 29-jährige Argentinier lediglich zwölf Tore in 86 Spielen erzielen. Auf dem ersten Blick natürlich viel zu wenig. Allerdings wird oftmals vergessen, welch einen Aufwand der Ex-Bremer auf dem Platz betreibt.

Ein Profi mit Vorbildcharakter

Leidenschaft, Einsatz und Wille. Die Einstellung von Franco Di Santo kann man jedenfalls nicht kritisieren. Auch wenn es häufig nicht so wahrgenommen wird, gibt der Argentinier alles, um den Team zu helfen. So legte Di Santo auch in der Länderspiel-Pause Zusatzschichten auf dem Trainingsplatz ein. „In diesen Tagen, wo man nur mit wenigen Spielern zusammenarbeitet, werden viele persönliche Dinge trainiert. Wir können uns besser abstimmen und an Feinheiten arbeiten“, erklärte Di Santo im „Schalke-TV“-Interview.

Trotz der großen Kritik ist der Angreifer stets gut gelaunt. Denn er weiß, dass es nicht hilft, in Trauer zu verfallen. „Man muss an sich glauben. Man muss seine Stärken fühlen, sie in den Vordergrund stellen und positiv denken“, so Di Santo. Für ihn geht es immer nur darum, Hilfe für seine eigenen Mitspieler zu finden.

Di Santo akzeptiert Kritik, wenn sie fair ist

Das Arbeitspensum von Di Santo richtet sich dabei nicht nur aufs Toreschießen. Er arbeitet für den Sieg, unterbindet Gegenangriffe, schafft Räume oder macht Bälle fest. „Es geht doch vor allem darum, den Ball zu erkämpfen. Ich muss viel arbeiten und viel Rennen. Ich mache halt die Drecksarbeit für meine Mannschaft“, entgegnete Di Santo den vielen Kritikern.

Selbstverständlich wolle er auch Tore schießen, jedoch sei es für ihn nicht ausschlaggebend wie viele Tore am Ende auf dem Konto stehen. Im Vordergrund stehe, dass er hart für sein Team arbeite. Er könne die Kritik verstehen, wenn sie jedoch fair bleibt. Im Trainingslager in Mittersill ging dies zu weit. Ein Fan hatte sich lautstark über Di Santos Trefferquote lustig gemacht. Die gesamte Mannschaft stellte sich geschlossen hinter den Argentinier und zeigte wie wichtig er für den Verein und dem Teamgeist ist.

Ex-Verein in der Veltins Arena

Am Samstag trifft Franco Di Santo mit Schalke auf seinen Ex-Verein Werder Bremen. Auf das Duell mit seinen alten Freunden freut sich der Angreifer besonders. Zwischen 2013 und 2015 ging er für die Bremer auf Torejagd, ehe er für sechs Millionen Euro Ablöse zu den Königsblauen wechselte. Nach den guten letzten Spielen der Gelsenkirchener hofft Di Santo auf einen Dreier. Wenn er spielt, wolle er auf jeden Fall wieder alles geben.

 

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.