FC Schalke 04

Gosens über Schalke-Engagement: „Es wäre immer noch grandios“

Werbung

Mit Atalanta Bergamo spielt Robin Gosens eine individuell wie kollektiv ausgezeichnete Saison. Sowohl in der italienischen Serie A als auch in der Champions League überraschte das Team aus der Lombardei. Gegenüber Sport1 sprach der torgefährliche Legionär über die außergewöhnliche Spielzeit und seine persönliche Zukunft.

Wird Atalanta zum Titelanwärter?

In Bergamo fiebert man bereits dem Duell mit Serienmeister Juventus Turin entgegen. Das Starensemble von Juve verspielte kürzlich gegen den AC Mailand eine 2:0-Führung, ging letztlich sogar mit 2:4 unter. Sollte Atalanta die Partie gegen die „Alte Dame“ nun ebenfalls siegreich gestalten, wären es immerhin nur noch sechs Punkte bis zur Tabellenspitze. Rechnungen wie diese sind es, die Gosens offenbar kalt lassen: „Ob das realistisch ist, können Wissenschaftler gerne mal ausrechnen“, witzelte der 26-Jährige. „Aber ich glaube, die Wahrscheinlichkeit ist nicht ganz so groß.“ Die so erfolgreiche „Riesen-Saison“ sei nach Gosens ohnehin nicht von einem Titel abhängig. Dies wäre zwar der „Traum, aber ich mache mir nicht die Illusion, dass es realistisch ist“, so der Außenverteidiger.

Gosens über den Transfer-„Wahnsinn“

Selbstverständlich wecken die starken Auftritte des Deutsch-Niederländers auch Begehrlichkeiten. Gosens, dessen Vertrag in Bergamo noch bis 2022 datiert ist, weiß um das Interesse einiger Spitzenclubs. Zuletzt wurden insbesondere Inter Mailand und Olympique Lyon als mögliche Abnehmer genannt. „Wenn man mit gewissen internationalen Top-Vereinen in Verbindung gebracht wird, ist das erst einmal Wahnsinn“, räumt der Linksfuß ein. „Und es erzeugt immer noch ein bisschen Ungläubigkeit, dass man die Qualität hat, mal bei solchen Vereinen spielen zu können.“ Auch einen Verbleib in Bergamo schließt der begehrte Verteidiger allerdings nicht aus.

Zukunft auf Schalke?

Aus einem für ihn ganz besonderen Verein macht Gosens indes keinen Hehl. Ob die emotionale Verbindung zum „Herzensverein“ Schalke 04 bei seiner Zukunftsentscheidung eine Rolle spielen könnte, ist unklar. „Die dortigen Verantwortlichen haben von einem Neustart gesprochen“, sagte der 26-Jährige. „Wenn man dann irgendwie an einem Aufbau auf Schalke beteiligt sein könnte, wäre es immer noch grandios, bei so einem Verein spielen zu dürfen.“ Allerdings äußerte der Defensivspezialist ebenfalls seine Zweifel an der finanziellen Potenz der Schalker angesichts der momentanen Situation. Auch die sportliche Sinnhaftigkeit eines möglichen Transfers zu „Königsblau“ stellte Gosens infrage.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.