Foto: Alex Grimm/Getty Images
Christian Gross ist nicht mehr länger Trainer des FC Schalke 04. Er und weitere Verantwortliche für die sportliche Bilanz wurden heute Morgen freigestellt. Mit der Tageszeitung „Blick“ sprach der Trainer kurz nach seinem Aus über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Kritisch blickt er dabei auf die Akteure, die angeblich gegen ihn gewettert haben sollen.
Sowohl für Christian Gross und Sportvorstand Jochen Schneider war es in zweierlei Hinsicht ein besonderes Spiel am gestrigen Samstagnachmittag. Für beide war es einerseits die Rückkehr nach Stuttgart. Beide Funktionäre hatte eine durchaus erfolgreiche Zeit beim VfB, wodurch man weiterhin ein positives Verhältnis pflegt.
Andererseits war es für beide das letzte Mal in Funktion für den FC Schalke 04. Schneider, bei dem bereits fest stand, dass er im Sommer gehen muss, wurde nun vorzeitig von seinen Aufgaben entbunden. Und auch Gross wird die Mannschaft nicht mehr auf dem Weg im Abstiegskampf begleiten.
„Ich bin sehr enttäuscht. Zumal ich als Trainer immer noch das Gefühl habe, dass sich die Mannschaft entwickelt. Dass wir sportlich auf dem richtigen Weg waren und Fortschritte machen. Und ich nach wie vor überzeugt bin, dass Schalke den Abstieg noch verhindern kann“, lautete die erste Reaktion seitens Gross gegenüber „Blick“. Bereits über Nacht verbreiteten sich durch die deutschen Medien die Meldung, dass der Schweizer nicht mehr für S04 auf Punkte-Jagd gehen wird. Gross selber hat diese Spekulationen nicht mitbekommen: „Nein, am Sonntagmorgen per Telefon von Jochen Schneider, der ja auch freigestellt wurde. Es war der Abschluss von zwei unglaublichen Tagen.“
Nach dem Debakel gegen den VfB (1:5) sah sich der Aufsichtsrat dazu genötigt die komplette Führungsetage der sportlichen Verantwortung zu ersetzen. Auch Gross Co-Trainer Rainer Widmayer und Teammanager Sascha Riether, sowie Fitnesstrainer Werner Leuthard mussten ihre Koffer packen.
In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…
Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…
In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…
Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…
Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…
Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.