Foto: Oliver Hardt/Bongarts/Getty Images
Pierre-Michel Lasogga gelangen im Kalenderjahr 2016 nur zwei Bundesliga-Tore für den Hamburger Sport Verein.
Nach Mehreren Informationen könnte schon heute der nächste Knaller-Transfer der Bundesliga über die Bühne gehen: Stürmer Pierre-Michel Lasogga (25) steht offenbar beim HSV vor dem Absprung. Sein Winter-Wechsel zum FC Schalke 04 steht unmittelbar bevor!
Lasogga würde zunächst auf Leihbasis bis Sommer 2017 wechseln. Sein Vertrag beim HSV läuft noch bis 2019.
Beim HSV steht der 25 Jährige auf dem Abstellgleis, ist im Sturm des HSV nur noch dritte Wahl. Ösi-Knipser Michael Gregoritsch (22) und Sommer-Neuzugang Bobby Wood (24) haben unter Trainer Markus Gisdol (47) momentan klar die Nase vorn. Und das, obwohl Lasogga hundertprozentig fit ist und schon seit April verletzungsfrei blieb
In den letzten sechs Spielen bekam er nur klägliche 26 Einsatzminuten. Und im gesamten Kalenderjahr 2016 gelangen ihm nur zwei Bundesliga-Treffer (Doppelpack beim Sieg gegen Werder). Zu wenig, um dem HSV weiterzuhelfen.
Der Lasogga-Abgang würde jedoch ins Bild der Königsblauen passen: Der HSV will zwar nicht zwingend Spieler loswerden. Doch kommen gute Angebote, dann dürften neben Lasogga auch Alen Halilovic (20), und Nabil Bahoui (25) gehen. Der Abgang von Innenverteidiger Cléber (26) steht schon fest: der Brasilianer wechselt für 2,5 Mio zum FC Santos.
Grundsätzlich sehr gut! Denn mit Klaas-Jan Huntelaar (Außenbandanriss im Knie), Franco Di Santo (Bauchmuskel-Verletzung) und Breel Embolo (Sprunggelenksverletzung) fallen alle drei Schalke-Stürmer noch länger aus. Noch dazu spielt Eric Maxim Choupo-Moting für Kamerun beim Afrika-Cup (14.1.-5.2. in Gabun) und fehlt den Schalkern bei der Aufholjagd.
Königsblau braucht nach der Rumpel-Hinrunde (nur Platz 11 nach fünf Pleiten zum Saisonstart) dringend Tore, um noch das internationale Geschäft zu erreichen. Ins Beuteschema von Trainer Markus Weinzierl (41) würde Lasogga deshalb sportlich passen. Und Manager Christian Heidel (53) sagte bereits vor rund einer Woche: „Wir prüfen, ob wir uns im Winter noch verstärken.“
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.