FC Schalke 04

Matondo bereut Wechsel nicht: „Schalke ist eine riesige Chance“

Werbung

Seit einigen Monaten ist Rabbi Matondo jetzt schon Spieler des FC Schalke 04. Auf den Durchbruch bei seinem neuen Klub wartet der 18-Jährige bislang jedoch vergeblich. Zuletzt stand Matondo häufig nicht einmal im Kader und kam zuletzt sogar einmal für die zweite Mannschaft in der Oberliga zum Einsatz. Im Interview mit dem Vereinsmagazin von Schalke sprach der Neuzugang von Manchester City jetzt unter anderem ausführlich über seinen Wechsel im Winter, den Ruf der Bundesliga in England sowie die aktuelle sportliche Situation.

Trainer-Team beeindruckt Matondo

„Ich hatte das Gefühl, es ist der richtige Moment. Ich musste ehrlich zu mir selbst sein: Ein Platz im Premier-League-Kader war sehr schwer erreichbar. Doch ich wollte unbedingt auf hohem Niveau in einer starken Liga spielen. Schalke ist deshalb eine riesige Chance“, blickt Matondo auf seinen Wechsel zurück. Doch Königsblau war nicht der einzige Klub, der ihn verpflichten wollte. Zahlreiche Vereine waren hinter dem pfeilschnellen Flügelspieler her. Von Schalke überzeugt haben ihn dann zwei, die inzwischen zurückgetreten sind oder aber freigestellt wurden: Christian Heidel und Domenico Tedesco. Insbesondere von Letzterem schwärmt Matondo.

„Ich war beeindruckt, wie intensiv sich das Trainer-Team mit mir beschäftigt hat, was sie alles über mich wussten. Sie erklärten mir, warum ich der Mannschaft perspektivisch helfen und wie ich mich auf Schalke entwickeln kann“, verrät der walisische Nationalspieler. Trotz der aktuellen Situation habe Matondo seine Entscheidung bislang auch noch keine Sekunde bereut. Der Verein habe ihn überzeugt, ebenso wie die Bundesliga, in der das spielerische Niveau hoch und der Fußball sehr intensiv sei. „Hinzu kommt die hervorragende Atmosphäre in den Stadien. Für mich gehört die Bundesliga zu den drei besten Meisterschaften der Welt“, schwärmt Matondo.

Matondo glaubt an die Mannschaft

Mit der aktuellen Situation und dem Trainerwechsel ist Matondo nicht wirklich glücklich, doch der 18-jährige Offensivspieler akzeptiert sie. „Im Fußball ist leider nichts sicher, alles kann sich wahnsinnig schnell ändern. Ich bin Domenico Tedesco wahnsinnig dankbar für sein Vertrauen und wünsche ihm nur das Beste für die Zukunft. Jetzt müssen wir uns aber allein auf die letzten Saisonspiele fokussieren“, ist sich Matondo bewusst. Jeder spüre den Druck, doch Matondo hat vollstes Vertrauen in die Mannschaft. Der Angreifer, für den der Abstiegskampf eine komplett neue Erfahrung ist, glaubt fest: „Wir haben genügend Qualität, um diese Lage zu überstehen.“

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.