Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Neben dem bevorstehenden Wechsel von Leon Goretzka droht dem FC Schalke 04 jetzt auch der Verlust von Max Meyer. Die Verantwortlichen des Klubs sind lange optimistisch und geduldig gewesen. Jetzt hat der 22-Jährige die Frist des zweiten Vertragsangebots verstreichen lassen. Das letzte Wort ist trotzdem offenbar noch nicht gesprochen.
Der FC Schalke 04 hat Max Meyer eine Frist gesetzt, um eine Entscheidung zu treffen. Leon Goretzka hingegen gab man ein halbes Jahr lang Zeit, wartete bis Januar auf seine Rückmeldung. Wie die „SPORT BILD“ berichtet, vermisst der gebürtige Oberhausener die Wertschätzung seitens des Klubs ihm gegenüber. Christian Heidel teilt diese Meinung nicht. „Max hat ein Top-Angebot von uns bekommen, und natürlich zeigt auch das eine sehr hohe Wertschätzung unsererseits ihm gegenüber“, so der Sportvorstand.
Der deutsche U21-Nationalspieler hat sich unter Domenico Tedesco zu einem Leistungsträger entwickelt. Als Taktgeber spielt er unter allen Akteuren die meisten Pässe und läuft zudem fast einen Kilometer mehr pro Spiel als etwa Nebenmann Leon Goretzka. Heidel stellt jedoch klar, dass man die Personalie Meyer nicht mit Goretzka vergleichen könne. Ein Jahresgehalt von etwa 5,5 Millionen Euro soll Heidel dem 22-Jährigen geboten haben – zu wenig für Meyer?
Ein neues Angebot wird es von Schalker Seiten wohl nicht mehr geben. Dennoch ist eine Verlängerung theoretisch noch möglich. „Wenn Max Meyer jetzt kommt und sagt, er möchte weiter für Schalke spielen, dass ist das wunderbar. Aber wir können und werden sicher keine Wochen mehr warten“, stellt Heidel klar.
Laut der „SPORT BILD“ plant der Manager ein zeitnahes Treffen mit dem Mittelfeldspieler. Noch vor dem Spiel gegen Hertha BSC soll ein klärendes Gespräch stattfinden. Bleibt er den Königsblauen trotz der, vor allem in den vergangenen Jahren, vermissten Wertschätzung über den Sommer hinaus erhalten?
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.