FC Schalke 04

Moritz Jenz: Wie der „Bessermacher“ die Schalke-Defensive stabilisierte

Werbung

Null Gegentore in vier Pflichtspieleinsätzen: Das Gefühl, im Trikot des FC Schalke 04 ein Gegentor zu kassieren, ist Winterneuzugang Moritz Jenz bisher noch völlig unbekannt. Seitdem der Innenverteidiger an Bord ist, ist die Defensive der Königsblauen in der Tat kaum wiederzuerkennen. Zur Einordnung: Dass Schalke letztmals in vier aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielen ohne Gegentor blieb, ist mittlerweile gut fünf Jahre her. Damals hieß der Trainer noch Domenico Tedesco und die Schalker grüßten vom zweiten Tabellenplatz.

Lob von Sportvorstand Knäbel

Dass der Tabellenletzte der Liga trotz des kürzlichen Aufschwungs noch weit von den glorreichen vergangenen Zeiten entfernt ist, versteht sich von selbst. Immerhin beträgt der Rückstand zum rettenden Ufer immer noch sechs Punkte. Dennoch darf sich der Ruhrpott-Klub mittlerweile wieder berechtigte Hoffnungen machen, dass der Klassenerhalt doch noch gelingt. Innenverteidiger Jenz hat daran einen großen Anteil.

Schalke-Sportvorstand Peter Knäbel fand schon früh lobende Worte für die Leihgabe vom französischen Erstligisten FC Lorient. „Moritz sieht schon jetzt nach einem Bessermacher aus“, hatte der 56-Jährige nach dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach (0:0) geurteilt, bei dem Jenz zum zweiten Mal für S04 auflief.

Auch Abwehrpartner Yoshida neben Jenz verbessert

Dass die Abwehr der Gelsenkirchener in den vergangenen Wochen zum Bollwerk wurde, ist selbstverständlich nicht allein der Verdienst des gebürtigen Berliners. Auch Routinier Maya Yoshida, der zuvor gelegentlich hinter den Erwartungen zurückblieb, wirkt mittlerweile sicherer.

Über das Zusammenspiel mit seinem neuen Abwehrkollegen ist der 127-fache japanische Nationalspieler begeistert: „Ich denke, wir sind mit Moritz stabiler. […] Ich weiß, wie er spielen will und umgekehrt. Das bringt uns mehr Ruhe, das macht es leichter für mich.“

Jenz-Zukunft hängt auch vom Saisonverlauf ab

Dass der Ex-Spieler von Celtic Glasgow gerne langfristig auf Schalke bleiben würde, machte er zuletzt schon unmissverständlich klar. „Wenn ich für diesen Verein weitere Jahre spielen könnte, wäre das für mich der Hammer“, so der 23-Jährige gegenüber der ‚Sport Bild‘. Die im Leihvertrag ausgehandelte Kaufpflicht in Höhe von vier Millionen Euro greift aber nur, wenn den Knappen der Klassenerhalt gelingt. Ein Umstand, der Jenz nur noch weiter anstachelt: „Es ist für mich eine riesige Motivation, es zu schaffen. Ich will unbedingt, dass es klappt.“

Einen großen Schritt in Richtung Rettung könnten die Schalker in den kommenden beiden Partien machen, wenn es gegen die direkte Konkurrenz im Abstiegskampf geht: S04 trifft auf den VfB Stuttgart (Platz 14) und den VfL Bochum (Platz 16).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.