FC Schalke 04

Nach abgeblasener Mitgliederversammlung: Spieler starten in die Saisonvorbereitung

Werbung

Wie zuletzt häufig, leistete sich der S04 am vergangenen Wochenende erneut einen Fehler, der viele Fans des Ruhrgebietsklub wütend machte. Wie am Tag zuvor bei Dynamo Dresden musste auch bei den Königsblauen die digitale Mitgliederversammlung abgebrochen werden. Dies sorgte für Unverständnis, da nach einer verkorksten Saison wichtige Fragen zur weiteren Entwicklung des Vereins gestellt werden sollten. Laut der offiziellen Begründung des Vereins habe es immer wieder technische Probleme gegeben. Die Mitgliederversammlung musste deswegen vertagt werden.

Fans wollten über wichtige Probleme sprechen

Besonders ärgerlich ist der Abbruch im Hinblick auf die vielen Fragen und Fan-Meinungen, die an diesem Tag ihr Wort finden sollten. Wieso hatte Clemens Tönnies soviel Macht auf Schalke? Und wie kann sich der Verein die sportliche und personelle Misere der Vergangenheit erklären? Es war deutlich zu spüren, dass im Allgemeinen viel Unmut bei den Anhängern herrscht, die Verantwortlichen sollten indessen zur Rede gestellt werden.

Ein weiteres Thema der MV: Die Causa Rangnick und damit verbunden Dr. Jens Buchta, der bereits seinen Rücktritt angekündigt hatte. Viele Fans konnten nicht nachvollziehen, wie es zu den „Unannehmlichkeiten“ kommen konnte, die dafür gesorgt hatten, dass dem S04 eine Verpflichtung von Ralf Rangnick nicht gelang. Nach dem gescheiterten Engagement von Jochen Schneider habe man sich nach einem starken Mann für die Königsblauen gesehnt. Er sollte den Verein auf die Erfolgsspur bringen, wie er es zuvor bereits bei RB Leipzig grandios bewiesen hatte. Jens Buchta wurde danach für dass Scheitern des Transfers in den Medien zum Verantwortlichen ernannt. Besonders im Hinblick auf „das Bild, dass Schalke in der Öffentlichkeit abgegeben hat“, so ein Redner.

Nachdem Test-Abstimmungen zur Wahl des neuen Aufsichtsrats des FC Schalke 04 dann gescheitert waren, brach man die Mitgliederversammlung ab.

Lizenzspieler starten derweil in die Saisonvorbereitung

Am Montag, dem 14.06.2021 startet damit offiziell die Mission sofortiger Wiederaufstieg für die Königsblauen. Ab dem 29. Juni wird die Mannschaft dann für ihr Sommertrainingslager nach Mittersill (Österreich) reisen (bis zum 10.07.). Auch Ralf Fährmann ist dabei, dessen Zukunft bei den Königsblauen seit längeren unklar war. 

 

Folgende Testspieltermine sind bereits terminiert:

23.06: – PSV Wesel-Lackhausen 1928

27.06: – SF Hamborn 07

03.07: – St. Petersburg (Mittersill)

09.07: – Schachtar Donezk (Mittersill)

16.07: Vitesse Arnheim

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.