FC Schalke 04

Oczipka nach Derby-Debakel ernüchtert: „Es liegt noch weitere Arbeit vor uns“

Werbung

Voller Vorfreude warteten die Fans des FC Schalke 04 auf die Rückkehr der Fußball-Bundesliga. Mit dem Revierderby als Wiederaufnahme der Liga hätte es kaum ein besseres Spiel geben können. Doch für die Schalker war die Partie alles andere als schön anzusehen. Linksverteidiger Bastian Oczipka war nach der 4:0-Pleite ebenfalls ziemlich enttäuscht, wie er gegenüber „Schalke TV“ erklärt.

BVB schlägt S04 ohne Probleme

Mit wenig Mühe hat Borussia Dortmund am Samstagnachmittag den FC Schalke 04 demontiert. Die harmlosen Schalker konnten zu kaum einer Zeitperiode mit den Gastgebern mithalten. Ohne den sonst so präsenten Support der S04-Fans wirkte die Mannschaft antriebslos. Das darf laut Bastian Oczipka aber keine Entschuldigung für den Auftritt der „Knappen“ sein: „Die leeren Ränge werden wir nicht als Grund für die Niederlage im Derby nennen“.

Schalke behält damit den Negativ-Trend der Rückrunde bei. Nur einmal siegten die Schalker in der zweiten Hälfte der aktuellen Saison. Lediglich Top-Team Gladbach strauchelte auf Schalke. Durch die Derby-Niederlage fliegt S04 vorerst aus den Europapokal-Plätzen raus. Das deutete sich durch die letzten Niederlagen und Unentschieden schon lange an. Nun zogen der SC Freiburg und der VfL Wolfsburg an Schalke vorbei.

Schalke braucht „Topleistung“

„Wir haben zu viele individuelle Fehler gemacht, die von den Dortmundern eiskalt bestraft worden sind“, sieht Oczipka die Problematik in den eigenen Reihen deutlich. Auch Keeper Markus Schubert ist aktuell Thema. Der junge Torhüter sah bei zwei Gegentreffern sehr schlecht aus. Ein erneuter Wechsel auf der Torwart-Position ist aber nicht zu erwarten. Stattdessen muss Schalke den Blick nun nach vorne richten. Am dieswöchigen Sonntag kommt der FC Augsburg in die leere Veltins-Arena. Die Augsburger sind ebenfalls mit einer Niederlage in den Neustart gestartet. „Wir müssen es schaffen, gegen Augsburg eine Topleistung auf den Platz zu bringen“, richtet Schalkes Linksverteidiger den Blick schon nach vorne.

Dass Schalke eine „Topleistung“ braucht, spricht Bände. Denn einen wirklichen qualitativen Unterschied sieht man aktuell kaum zwischen S04 und dem FCA. Der BVB brauchte gegen den Revier-Nachbarn zumindest keine Topleistung, um deutlich zu bestehen. Der erfahrene Bundesliga-Spieler hofft aber zumindest auf einen Effekt in der Mannschaft. Dieser Warmschuss soll die Schlussphase der Saison einleiten: „Es liegt noch weitere Arbeit vor uns“.

Werbung

Ältere Artikel

Lautern-Trainer Markus Anfang mit sofortiger Wirkung freigestellt

Beben im Aufstiegskampf! Der 1. FC Kaiserslautern hat Trainer Markus Anfang freigestellt. Anfang wurde noch…

22. April 2025

Openda soll bleiben: RB Leipzig plant Umbruch im Sturm

Ein Umbruch in der Offensive von RB Leipzig soll für den Sommer geplant werden. Darunter…

22. April 2025

Ab Sommer Gosens-Teamkollege? AC Florenz fragt bei Müller an

Thomas Müller wird den FC Bayern München nach der Klub-Weltmeisterschaft (14. Juni - 13. Juli)…

22. April 2025

Neuer Frimpong? Bayer Leverkusen an Nicolo Savona von Juventus dran

Seit längerem ist klar, dass Jeremy Frimpong im Sommer zu einen neuen Verein wechseln möchte.…

22. April 2025

Nach Roter Karte: Schalkes Karaman für zwei Spiele gesperrt

Im Spiel gegen den Hamburger SV (2:2) flog Schalke-Kapitän Kenan Karaman früh vom Platz. Jetzt…

22. April 2025

Papst Franziskus tot – Seine Fußball-Geheimnisse

Rom, Ostermontag 2025 – Die Welt trauert. Papst Franziskus († 88) ist tot. Das argentinische…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.