Kral (m.) und Aydin (r.) sind unglücklich mit ihrer aktuellen Situation. Foto: Christof Koepsel/Getty Images
Nach sieben Spieltagen steht der FC Schalke 04 auf Platz 14 der Bundesliga-Tabelle. „Wir haben uns von Anfang an gesteigert, sind nach hinten raus in der Defensive kompakter geworden“, analysierte Flügelspieler Tobias Mohr. Allerdings sind nicht alle seiner Teamkollegen so euphorisch wie der 27-Jährige. Im Schalker Kader herrscht punktuelle Unzufriedenheit. Der „Kicker“ nennt sechs prominente Namen, die unglücklich mit ihrer aktuellen Situation sind.
Die Sportzeitung listet unter anderem die Neuzugänge Sebastian Polter, Alex Kral und Florent Mollet auf. Polter kam im Sommer vom VfL Bochum zum FC Schalke 04, konnte jedoch noch nicht überzeugen. In bisher acht Pflichtspielen sammelte er nur knapp über 300 Einsatzminuten (ein Tor). Bereits zu Saisonbeginn gab es Gerüchte über einen frühzeitigen Abgang, die der 31-Jährige klar dementierte.
Der Angreifer ist heiß auf die Spielzeit, aber unzufrieden mit seiner aktuellen Situation. Gleiches gilt für Leihspieler Kral. In fünf Einsätzen konnte der Tscheche sein Potenzial nicht voll ausschöpfen oder den an ihn gesetzten Erwartungen gerecht werden. Mollet kam in drei Ligaspielen bisher nur in 59 Minuten zum Zuge. Der Franzose kam für eine halbe Million Euro aus Frankreich ins Ruhrgebiet, konnte sein Können jedoch kaum zeigen.
Neben den drei Neulingen sind auch drei wichtige Personalien für den Schalker Wiederaufstieg unzufrieden mit ihren Rollen unter Trainer Kramer. Unter ihnen ist Kapitän Danny Latza. Der Mittelfeldspieler war nur in 15 Prozent aller möglichen Spielminuten auf dem Platz. Auch Rodrigo Zalazar und Mehmet Can Aydin sind unzufrieden mit ihren Einsatzzeiten. Außenspieler Mohr fühlt mit seinen Mitspielern, wie er verriet.
„Sie sind nach wie vor hochmotiviert und unterstützen auch die Spieler, die im Moment vielleicht vor ihnen sind.“ Die Gesamtsituation würde die Mannschaft „als Gruppe“ gut managen, seine jeweilige Rolle „nimmt niemand persönlich.“ Er selbst ist zufrieden mit seinem Saisonstart. Der amtierende Zweitligameister Schalke 04 dürfte mit dem Auftakt ebenfalls nicht unzufrieden sein. Auch wenn die „Königsblauen“ wie erwartet im Abstiegskampf stecken.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.