FC Schalke 04

Schalke 04: Kommt das nächste Top-Talent aus Hoffenheim?

Werbung

Corona-Einbußen, Verbindlichkeiten in dreistelliger Millionenhöhe und einen Kader, der sich in der Rückrunde alles andere als bundesligatauglich präsentierte. Die Verantwortlichen des FC Schalke 04 ließen zuletzt verlauten, dass man im Finanziellen und Personellen gravierende Veränderungen vornehmen will. Das betrifft unter anderem auch die Kaderplanung in diesem Sommer. Wie „Spox“ und „Goal“ jetzt berichten, sollen die „Königsblauen“ an einer Verpflichtung von Nick Breitenbücher von der TSG Hoffenheim interessiert sein.

Breitenbücher passt ins Schalker Beuteschema

Nach den Verpflichtungen von Kerim Calhanoglu, Luka Campanile und Elias Kurt könnte die Schalker „Knappenschmiede“ mit Nick Breitenbücher um ein weiteres vielversprechendes Talent ergänzt werden. Ein Transfer dürfte angesichts der finanziellen Umstände in die neue Schalker Philosophie passen, zukünftig wieder vermehrt auf den eigenen Nachwuchs zu setzen. Zwar ist der 17-Jährige Allrounder noch bis 2022 an die TSG gebunden, dennoch sollen bereits erste Gespräche stattgefunden haben.

In dieser Saison spielte Breitenbücher für die B-Jugend der Kraichgauer. Zumeist kam er im linken offensiven Mittelfeld zum Einsatz. In insgesamt 16 Spielen für den Bundesliga-Nachwuchs unterstrich er seine Qualitäten in Form von 13 Treffern und drei Torvorlagen. Seine Spielweise gleicht dabei insbesondere der von Arjen Robben. Mit einer Größe von 167 Zentimetern gilt er als extrem quirlig und beweglich. Ähnlich wie Robben spielt Breitenbücher am liebsten auf Rechtsaußen, um mit seinem starken linken Fuß in die Mitte zu ziehen.

Interesse auch aus der Premier League

Neben den Knappen sollen den Youngster auch Vereine aus England  intensiv beobachten. Demnach zeigen die Premier-League-Riesen FC Liverpool und der FC Chelsea ebenfalls Interesse an Breitenbücher. Erfahrungen auf internationaler Bühne konnte der Linksfuß bereits im Trikot der deutschen U16-Nationalmannschaft sammeln, für die er 2018 dreimal zum Einsatz kam.

Angesichts seines Potenzials scheint die Zukunft des hochveranlagten Nachwuchsspielers vielversprechend. Die Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten dürften am Ende darüber entscheiden, welchen Klub das junge Talent bevorzugt, um sich zukünftig im Profifußball zu etablieren.

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.