FC Schalke 04

Schalke buhlt weiter um Wunschstürmer Nicolas Pépé

Werbung

Mit lediglich acht Toren aus zehn Ligaspielen hat der FC Schalke 04 aktuell eine der schwächsten Offensiven der Bundesliga. Auch wenn es zuletzt gegen Hannover 96 und und in der Champions League gegen Galatasaray wieder Treffer zu bejubeln gab, fehlt ein echter Toregarant im Kader. Deshalb sollen die Königsblauen nun erneut ein Auge auf den aktuellen Topscorer der Ligue 1, Nicolas Pépé, geworfen haben.

Richtiger Spielertyp für Schalke

Wie die „SPORT BILD “ berichtet, stand Pépé bereits im Sommer ganz oben auf dem Wunschzettel des FC Schalke 04. Der Ivorer hatte in seiner Premierensaison für den LOSC Lille mit starken Leistungen in der Ligue 1 auf sich aufmerksam gemacht. Schalkes Verantwortliche waren sich einig, den richtigen Spieler gefunden zu haben und wollte Pépé unbedingt verpflichten. Doch der Deal platzte.

Dabei ist der Nationalspieler der Elfenbeinküste genau der Typ Spieler, der den Schalkern bislang fehlte. Schnelligkeit, Dynamik und ein präziser Abschluss sind Eigenschaften, die den 23-Jährigen besonders auszeichnen. Die Lage um ihn hat sich seit dem ersten Angebot der Gelsenkirchener jedoch verändert.

Marktwert und Bekanntheit extrem gestiegen

Beim LOSC Lille steht Pépé noch bis 2022 unter Vertrag. Ob er die Laufzeit einhalten wird, gilt jedoch schon jetzt als sehr unwahrscheinlich. Denn in der aktuellen Saison hat das Supertalent einen weiteren Schritt gemacht. Mit insgesamt acht Treffern und sieben Torvorlagen überragte er für die Franzosen.

Ärgern könnte sich nun der FC Schalke. Denn durch den rasanten Formanstieg ist wohl auch die Konkurrenz um den Offensivspieler gestiegen. Zahlreiche europäische Top-Vereine sind ebenfalls auf den Ivorer aufmerksam geworden. Zudem stieg auch sein Marktwert rapide an. Während Lille im Sommer noch 29 Millionen Euro verlangte, spricht man nun von deutlich höheren Summen.

Nimmt Schalke für Pépé viel Geld in die Hand?

Gegenüber der „SPORT BILD“ erklärte Manager Christian Heidel die Situation um den Angreifer. „Pépé gehört zu einer Gruppe von Spielern, die für die ganz großen Klubs infrage komme“, so der Sportvorstand und deutete damit an wohl wenig Chancen um den begehrten Star zu haben. Doch trotzdem ist das Interesse nach wie vor vorhanden.

Man werde den Markt weiter sondieren, erklärt Heidel gegenüber dem Fachmagazin. Sollten Stürmer wie Franco Di Santo, Jewhen Konopljanka oder Breel Embolo abgegeben werden, hätte Schalke in jedem Fall die finanziellen Mittel, um einen weiteren Versuch zu starten.

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.