FC Schalke 04

Schalke in der Torkrise – Rekordtransfer Embolo muss endlich liefern

Werbung

Das 0:0-Unentschieden gegen Galatasaray Istanbul war für den FC Schalke 04 ein weiteres Spiel zum verzweifeln. Trotz großer Überlegenheit und deutlichem Chancenplus gingen die Königsblauen wieder nicht als Sieger vom Platz. Die Offensiv-Probleme ziehen sich durch die gesamte Saison. Allein Breel Embolo hatte gegen Galatasaray drei Großchancen. Der Schalker Rekordzugang wartet seit über zwei Jahren auf seinen Durchbruch. Wie lang halten die Königsblauen noch am Schweizer Angreifer fest?

Magere Torquote auf Schalke

Im Sommer 2016 kam Breel Embolo als riesiger Hoffnungsträger zum FC Schalke 04. Damals gab man die Verpflichtung des jungen Stürmers vom FC Basel stolz auf der Jahreshauptversammlung bekannt. Gegen vermeintliche Interessenten, wie Manchester United oder den FC Barcelona setzte sich Königsblau durch und machte Embolo mit einer Ablöse von 22,5 Millionen Euro zum Rekordtransfer.

Bis heute konnte der Schweizer allerdings nie die hohen Erwartungen erfüllen. In 43 Pflichtspielen für S04 kam Embolo bislang auf lediglich acht Tore – zu wenig, um auf Schalke für Furore zu sorgen. Die jüngsten Ereignisse gegen Galatasaray sorgen nicht gerade für Selbstvertrauen. Kurz nach der Pause hatte Embolo den Führungstreffer gleich zwei Mal auf dem Fuß, scheiterte jedoch vergebens.

Tedesco noch gelassen

Mit gerade einmal fünf Treffern stellt Schalke die zweitschlechteste Offensive der Bundesliga. Grund zur Unruhe sieht Cheftrainer Domenico Tedesco allerdings nicht. „Es ist keine Qualitätsfrage. Wir haben super Stürmer, die wieder treffen werden“, verriet er gegenüber der „BILD“. Schalkes Coach weiß, was er an Embolo hat. Vor allem aufgrund seiner Physis und seiner Schnelligkeit kann der 21-Jährige eine echte Waffe sein. Auch gegen Galatasaray funktionierte der Angreifer in vorderster Front. Sein Abschluss jedoch ließ mal wieder zu Wünschen übrig.

Embolo-Wechsel im Winter?

Vor kurzem bestätigte Breel Embolo, dass er sich im Januar dieses Jahres mit einem Wechsel beschäftigt hatte. Er beklagte insbesondere seine Spielzeit auf Schalke. In dieser Saison bekam er bisher diese Zeit und ist aktuell mit zwei Toren (gemeinsam mit Weston McKennie) bester Torjäger der kriselnden Schalker. Sein Anspruch liegt allerdings deutlich darüber.

Intern soll es bereits erste Zweifel an Embolos technischen Fähigkeiten und seiner Raumdeutung geben. Der Rekord-Transfer muss in den nächsten Spielen liefern, um den Durchbruch doch noch schaffen zu können. Ansonsten müssen alle Parteien über einen möglichen Winter-Wechsel nachdenken.

Werbung

Ältere Artikel

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.