FC Schalke 04

Schalke: Wylan Cyprien bleibt wohl in Nizza

Werbung

Leon Goretzka wird in der kommenden Saison für den FC Bayern München spielen. Max Meyer wird die Königsblauen wohl auch zum Saisonende verlassen. Beide Spieler verlassen den FC Schalke 04 ablösefrei. In den Medien kursieren bereits mögliche Nachfolger. Zwei potentielle Akteure spielen in Frankreichs höchster Spielklasse, der Ligue 1.

Adrien Thommasson und Wylan Cyprien im Blick der Schalker

Adrien Thommasson spielt seit 2015 im zentralen Mittelfeld des FC Nantes. Zuvor spielte der heute 24-Jährige für seinen Jugendklub FC Èvian. In der laufenden Spielzeit kommt der Franzose auf 31 Ligaspiele. Zudem erzielte er vier Tore und konnte ebenfalls vier Treffer direkt vorbereiten. Mit solchen Leistung weckt man das Interesse anderer Vereine. Nach Informationen von „Pressocean“ beschäftigt sich Schalke mit Adrien Thommasson. Doch auch in Mainz wird der 24-Jährige bereits gehandelt. Der Franzose könnte Nantes am Saisonende ablösefrei verlassen. Einen weiteren Kandidaten kann Christian Heidel wohl von seiner Liste streichen.

Wylan Cyprien bleibt wohl in Nizza

Anfamg der Woche brachte die „Bild“ Wylan Cyprien mit einem Wechsel nach Schalke in Verbindung. Der 23-Jährige spielt für OGC Nizza. Dort kommt der 23-Jährige meist als zentraler Mittelfeldspieler zum Zuge. Aufgrund eines Kreuzbandrisses kam der Franzose lediglich auf elf Einsätze. In der vergangenen Saison jedoch, spielte Wylan Cyprien eine grandiose Saison. In 29 Spielen der Ligue 1 erzielte er acht Treffer. Damals spielte der Mittelfeldspieler in der Gruppenphase der Europa League gegen Schalke. OGC Nizza verlor beide Spiele gegen de Bundesligisten. Jedoch führt der Weg des Spielers wohl nicht nach Schalke. Nach Informationen von „Sky Sport News HD“ wird der 23-Jährige wohl zunächst in Frankreich bleiben. Stand jetzt, wird er Nizza im Sommer nicht verlassen. Dort besitzt der Franzose noch einen bis 2021 datierten Vertrag. Das Online-Portal „Transfermarkt“ schätzt seinen derzeitigen Marktwert auf zehn Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.