FC Schalke 04

„Überlegt, wie mein Weg weitergehen soll“: Terodde dachte an Karriereende

Werbung

Es war die 77. Spielminute und dann kam dieser eine historische Moment für Simon Terodde: Mit seinem Tor zum 3:0 des FC Schalke 04 gegen FC Ingolstadt egalisierte der Angreifer den Torrekord der 2. Bundesliga. Mit nun 153 Treffern ist der 33-Jährige zusammen mit Dieter Schatzschneider der Rekordtorschütze im Unterhaus. Beinahe wäre diese Erfolgsgeschichte gar nicht erst möglich gewesen, denn Terodde dachte nach eigener Aussage einst über ein Karriereende nach.

Terodde scheiterte zunächst in Duisburg

2009, im Alter von 21 Jahren, war Terodde der Durchbruch in der zweiten Liga verwehrt geblieben. Damals kickte Terodde noch bei seinem Ausbildungsverein MSV Duisburg. Auch während einer halbjährigen Leihe bei Fortuna Düsseldorf, eine Liga tiefer, konnte sich der Stürmer nicht durchsetzen.

Nach seinem Wechsel zum 1. FC Köln schaffte er es sogar zunächst nicht, sich einen Stammplatz in der zweiten Mannschaft zu erkämpfen. „Ich habe auf der Bank gesessen und schon überlegt, wie mein Weg weitergehen soll“, erklärte Terodde der „WAZ“. Demnach habe er über eine Rückkehr in seinen Ausbildungsberuf als Industriemechaniker nachgedacht.

Köln-Trainer ermutigte Terodde

Doch dank seiner Familie und Kölns damaligen U23-Coach Frank Schaefer blieb Terodde dem Fußball treu. „Ich hatte gute Gespräche mit ihm. Er hat mir die Augen geöffnet, dass es nicht nur wichtig ist, Tore zu schießen, sondern auch gegen den Ball zu arbeiten“, berichtete Terodde über seinen Ex-Trainer.

Unter der Leitung von Schaefer gelang dem Torjäger der Aufstieg bis zu den Profis. Dort feierte er am 6. November 2010 nach Einwechslung sein Debüt gegen den 1. FC Nürnberg. Es folgten Stationen bei Union Berlin, beim VfL Bochum und beim VfB Stuttgart, bevor Terodde zurück nach Köln ging. Von dort wechselte der Angreifer zum Hamburger SV, bis im vergangenen Sommer der Transfer zu Schalke folgte.

Nach 153 Buden in 262 Zweitligaeinsätzen lässt sich rückblickend klar sagen, dass Terodde die richtige Entscheidung getroffen hat, den steinigen Weg im Profi-Fußball weiterzugehen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.